Schriftsteller
Personen
Name | Geburtsdatum | Sterbedatum | Biografie | Portrait |
---|---|---|---|---|
Hervey White (1866–1944) | 26. November 1866 in New London, Iowa, USA | 20. Oktober 1944 in Woodstock, New York, USA | ||
Otto Wichers von Gogh (1855–1906) | 8. Mai 1855 in Hamburg, Freie und Hansestadt Hamburg | 14. April 1906 in Oakland, California, USA | ||
Hans Winterl (1900–1970) | 21. November 1900 in Wien | 16. Januar 1970 in Wien | fehlt noch | |
Otto Wolfgang (1898–1980) | 16. April 1898 in Wien | 20. September 1980 in London, England, Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland | Der Privatbeamte, Schriftsteller und Übersetzer Otto Wolfgang war im Umfeld von Karl F. Kocmata (1890–1941) in der anarchistischen Bewegung in Wien aktiv. | |
Hardy Worm (1896–1973) | 8. Februar 1896 in Deutsch-Wilmersdorf, Preußen [zu Berlin, Berlin] | 29. August 1973 in Berlin, Berlin | Der Schriftsteller, Journalist, Redakteur und Verleger Hardy Worm, zeiweilig Anarchist und Dadaist, unterhielt 1919 Kontakt zu Karl F. Kocmata (1890–1941), an dessen Zeitung »Revolution!« ((Wien / Wien – Leipzig – Berlin / Wien – Berlin) er 1919 mitarbeitete. Er lebte kurz 1935 und von 1945 bis 1957 in Wien. | |
Julius Wudy (1876–1957) | 5. April 1876 in Stubenbach, Böhmen [Prášily, Tschechien] | 2. Dezember 1957 in Wien | Der Maler, Grafiker und Schriftsteller Julius Wudy stand im Umfeld von Karl F. Kocmata (1890–1941) kurzzeitig der anarchistischen Bewegung in Wien nahe. | ![]() |
Franz Wunderer (1898–1965) | 3. Oktober 1898 in Wien | 8. Dezember 1965 in Mödling, Niederösterreich | Der damalige Schüler Franz Wunderer war im Umfeld von Karl F. Kocmata (1890–1941) kurzzeitig in der anarchistischen Bewegung und später in der Wandervogelbewegung in Mödling (Niederösterreich) aktiv. | |
Ernst Viktor Zenker (1865–1946) | 10. März 1865 in Postelberg, Böhmen [Postoloprty, Tschechien] | 18. August 1946 in Bedřichov (okres Jablonec nad Nisou), Tschechoslowakei [Tschechien] | Ernst Viktor Zenker, der zeitweilig in der anarchistischen Bewegung in Wien aktiv war, gilt als Pionier der Anarchismus-Forschung. | |
Ludwig Richard Zimmermann (1838–1879) | 21. November 1838 in Alsfeld, Hessen-Darmstadt [Hessen] | 25. Dezember 1879 in Seeon [zu Seeon-Seebruck], Bayern | Der Schriftsteller Ludwig Richard Zimmermann wurde wegen seines radikalen Antiklerikalismus und als libertärer Sozialist in der radicalen Arbeiterbewegung in Österreich geschätzt. | |
Norbert Zoula (1854–1886) | 1854 in Graz, Steiermark | 14. Februar 1886 in Pine View, California, USA | Der Silberarbeiter Norbert Zoula war ein wichtiger Anhänger der tschechoslawischen radicalen Arbeiterbewegung in Böhmen [Tschechien] und Wien. Nach seiner Ausweisung ging er 1883 ins Exil in die USA, wo er in der anarchistischen Bewegung aktiv war. | |
Kurt Helmut Zube (1905–1991) | 14. Juli 1905 in Dirschau, Preußen [Tczew, Polen] | 7. Mai 1991 in Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg | Kurt Helmut Zube alias K. H. Z. Solneman lebte von 1935 bis 1938 und von 1942 bis 1951 in Österreich. |