Ereignisse

Titel von bis Beschreibung Bild
Ferrer-Gedenkfeier 12. Oktober 1924 12. Oktober 1924

In diesem Gebäude befand sich die Redaktion der tschechischen Arbeiterzeitung „Dělnické listy“ 

 

 

Bei dieser Gedenkfeier waren die Redner Angelo Carraro und Pierre Ramus

 

 

 

Fluchtweg und Verhaftung von Anton Kammerer 28. Februar 1884 28. Februar 1884 1884
Francisco Ferrer-Gedenkfeier 19. Oktober 1924 19. Oktober 1924

Francisco Ferrer-Gedenkfeier

Barks Kasinosaal Eggenberg bei Graz

Veranstalter: Bund herrschaftsloser Sozialisten

Quelle: Erkenntnis und Befreiung VI._1924_41

 

Revolution von 1848/1849 im Kaisertum Österreich 1848 1849

Im Hungerwinter 1847/1848 traf die wirtschaftliche Not die ärmsten Bevölkerungsgruppen am härtesten. Auch in der Arbeiterschaft war nun die Wut auf das überkommene politische System kurz vor dem Überlaufen. Werke wie Alfred Meißners Neue Sklaven oder Karl Becks Gedicht Warum wir arm sind geben ein anschauliches Bild von der Wut und Verzweiflung, die unter der Bevölkerung herrschte.

„Theoretische und praktische Probleme des Anarchismus der Sozialethik, des Antimilitarismus und Syndikalismus, wie über aktuelle sozial-politische Fragendes Tages“ 26. September 1924 26. September 1924

Ort:

Vortragsaal

Spitalgasse 31 (II. Stock) 1090 Wien

Quelle: Erkenntnis und Befreiung VI._1924_38

Warum kann bei Personen nicht: "Gruppe Freiheit Wien, XVI u. XVII (Anarchisten)" schreiben??????

Welcher Text kommt in das popup auf der Karte da ich Ort und Vortragsaal nicht sehe