Tischler

Personen
Name Geburtsdatum Sterbedatum Biografie Portrait
August Tichy Der Tischlergehilfe August Tichy war als Anhänger der radicalen Arbeiterbewegung in Wien aktiv.
Franz Tichy (1852–1895) 5. Februar 1852 in Tochowitz, Böhmen [Tochovice, Tschechien] 26. August 1895 in Wien Neu Der Tischlergehilfe Franz Tichy war als Anhänger der radicalen Arbeiterbewegung in Wien aktiv.
Alois Treibenreif (1836–1903) 1. November 1836 in Layenried, Tirol [Novale di Laion / Lajener Ried, zu Laion / Lajen, Italien] 30. Juli 1903 in Wien Neu Der Tischlergehilfe Alois Treibenreif, zunächst Sozialdemokrat, war ein wichtiger Anhänger der radicalen Arbeiterbewegung in Wien. Mehrfach ausgewiesen, wandte er sich später wieder der Sozialdemokratie zu.
Nikolaus Trojar (1851–1919) 21. April 1851 in Feistritz, Krain [Bistrica, zu Bohinjska Bistrica, Slowenien] 18. Juli 1919 in New York City, New York, USA Der Tischlergehilfe Johann Trojar war Anhänger der radicalen Arbeiterbewegung in Wien. Nach seiner Ausweisung ging er in die USA ins Exil.
Johann Sebastian Trunk (1850–1933) 1. November 1850 in Breitenbuch [zu Kirchzell], Bayern 4. Juni 1933 in London, England, Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
Sebastian Trunk (1850–1933) 1. November 1850 in Breitenbuch [zu Kirchzell], Bayern 4. Juni 1933 in London, England, Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
Kajetan Valenci (1853–) 16. Juli 1853 in Weitenstein, Steiermark [Občina Vitanje, Slowenien] fehlt noch
Theodor Wagner (1858–) 1858 in Neulerchenfeld, Niederösterreich [zu Wien 16.] fehlt noch
Rudolf Warbinek (1863–) 1863 in Wien Neu Der Tischlergehilfe Rudolf Warbinek war als Anhänger der radicalen Arbeiterbewegung in Wien aktiv, von wo er 1884 ausgewiesen wurde.
Johann Wetz (1841–) 1841 fehlt noch
Wenzel Windalik (1859–) Ungefähr 1859 Der Tischlergehilfe Anton Windalik war als Anhänger der radicalen Arbeiterbewegung in Wien aktiv.
Franz Zahradníček (1857–) 1857 in Deutsch Malkowitz, Mähren [Bohaté Málkovice, Tschechein] Der Möbeltischler Franz Zahradníček war als Anhänger der radicalen Arbeiterbewegung in der Schweiz aktiv, von wo er 1885 ausgewiesen wurde.
Anton Zeman (1862–) 1862 Der Tischlergehilfe Anton Zeman, Anhänger der radicalen Arbeiterbewegung, war nur in Böhmen [Tschechien] aktiv und wurde 1882 aus Prag (Böhmen [Praha, Tschechien] abgeschafft.
Adolf Zinram (1845–1920) 10. Januar 1845 in Leopoldstadt, Niederösterreich [zu Wien 2.] 26. August 1920 in Wien Neu Der Etuimacher und gelernte Tischler Adolf Zinram, zunächst Sozialdemokrat, war ein wichtiger Anhänger der radicalen Arbeiterbewegung in Wien, wandte sich aber um 1888 wieder der Sozialdemokratie zu.
János Zlocha (1850–) 16. September 1850 in Nagyszombat / Tyrnau (Ungarn [Trnava, Slowakei] fehlt noch