Zeitschriftenherausgeber
Personen
Name | Geburtsdatum | Sterbedatum | Biografie | Portrait |
---|---|---|---|---|
Altenberg, Peter | 3. März 1959 in Wien | 8. Januar 1919 in Wien | Der Schriftsteller Peter Altenberg war zwar kein bekennender Anarchist, wurde aber in den anarchistischen Bewegungen bisweilen als solcher angesehen. | ![]() |
Bergegren, Hinke | 22. April 1861 in Stockholm, Vereintes Königreich Schweden und Norwegen [Schweden] | 10. Mai 1936 in Stockholm, Schweden | ||
Dopf, Karl | 1. November 1883 in Desselbrunn, Oberösterreich | 16. November 1968 in Desselbrunn, Oberösterreich | Der in Oberösterreich geborene und verstorbene Bauernknecht, Hilfsarbeiter, Schriftsteller, Journalist, Publizist und Zeitschriftenherausgeber Karl Dopf war 1919 bis 1927 in der anarchistischen Bewegung in Hamburg (Freie und Hansestadt Hamburg) aktiv. | ![]() |
Eder, Heini | 26. Juni 1885 in Wien | September 1919 | Heini Eder, enger Freund und Mitkämpfer von Karl F. Kocmata (1890–1941), war in der anarchistischen Bewegung in Wien aktiv. | ![]() |
Fels, Florent | 14. August 1891 in Paris, Frankreich | 26. Januar 1977 in Cap-d’Ailm, Frankreich | Autor der Zeitung »Revolution!« (Wien / Wien – Leipzig – Berlin / Wien – Berlin) 1919. | |
Geist, Rudolf | 13. Juni 1900 in Garschönthal, Niederösterreich [Úvaly, zu Valtice, Tschechien] | 22. April 1957 in Wien | Der in vielen politischen Lagern suchende Schriftsteller Rudolf Geist war immer wieder in der anarchistischen Bewegung in Wien aktiv und zählt zu den interessantesten Persönlichkeiten des Anarchismus in Österreich des 20. Jahrhunderts. | |
Hartenstein, Stephan | 18. Januar 1892 in Szécsány / Setschan, Ungarn [Sečanj ‹Сечањ›, Serbien] | 1974 in Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen | Der Schriftsteller und Journalist Stephan Hartenstein stand im Umfeld von Karl F. Kocmata (1890–1941) zumindest kurzzeitig der anarchistischen Bewegung in Wien nahe. | |
Kahane, Arthur | 2. Mai 1872 in Iaşi, Rumänien | 7. Oktober 1932 in Schwerin, Mecklenburg-Schwerin [Mecklenburg-Vorpommern] | Der Dramaturg und Schriftsteller Arthur Kahane, Vertreter eines individualistischen Anarchismus, war auch in der anarchistischen Bewegung in Wien aktiv. | |
Kocmata, Karl F. | 16. Januar 1890 in Heiligenstadt, Niederösterreich [zu Wien 19.] | 29. November 1941 in Wien, Reichsgau Wien, Deutsches Reich [Wien, Österreich] | in Arbeit | |
Lohs, Karl | Der Schriftsteller und Journalist Karl Lohs war zeitweilig als Dadaist in Zürich / Zurich / Zurigo (Kanton Zürich, Schweiz) und Wien aktiv. | |||
Pfemfert, Franz | 20. November 1879 in Lötzen, Preußen [Giżycko, Polen] | 26. Mai 1954 in Ciudad de México, Mexiko | ||
Prisching, Franz | 16. Oktober 1864 in Hart bei St. Peter [zu Graz], Steiermark | 11. Juli 1919 in Hart bei Graz, Steiermark | in Arbeit | |
Sternberg, Tobias | 29. August 1900 in Bojan, Bukowina [Bojany ‹Бояни›, Ukraine] | 8. Dezember 1977 in London, England, Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland | Der Schriftsteller und spätere Arzt Tobias Sternberg war im Umfeld von Karl F. Kocmata (1890–1941) in der anarchistischen Bewegung in Wien aktiv. | |
Tag, Bernhard | 12. März 1863 in Przemysl, Galizien und Lodomerien [Przemyśl, Polen] | 22. Oktober 1937 in Wien | Der Privatbeamte, Journalist ud Schriftsteller Bernhard Tag war als als Anhänger der Freiland-Bewegung von Theodor Hertzka (1845–1924) und später als zionistischer Anarchist in Wien aktiv. | |
Wallace, Bruce | Januar 1854 in Gujarat ‹ગુજરાત›, Indien | 4. Mai 1939 in Ballykelly (County Londonderry), Nordirland, Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland | Der Schriftsteller, Pastor und christliche Anarchist Bruce Wallace war ein Anhänger der Freiland-Bewegung von Theodor Hertzka (1845–1924). | |
Werner, Carl Armin | Der Postangestellte, Redakteur und Schriftsteller Carl Armin Werner war im Umfeld von Karl F. Kocmata (1890–1941) in der anarchistischen Bewegung in Wien aktiv. |