Publizist
Personen
Name | Geburtsdatum | Sterbedatum | Biografie | Portrait |
---|---|---|---|---|
Horst Stowasser (1951–2009) | 7. Januar 1951 in Wilhelmshaven, Niedersachsen | 30. August 2009 in Ludwigshafen am Rhein, Rheinland-Pfalz | ||
Rudolf Tambour (1858–1924) | 24. Dezember 1858 in Lemberg, Galizien und Lodomerien [Lwiw ‹Львів›, Ukraine] | Juni 1924 in Wien Neu | Rudolf Tambour, der nie einer anarchistischen Bewegung angehört hatte und sich vermutlich auch nie selbst als Anarchist bezeichnete, vertrat in seinen Publikationen immer wieder libertäre Positionen, geprägt von einem religiösen Anarchismus. | |
Lew Nikolajewitsch Tolstoi (1828–1910) | 9. September 1828 in Jasnaja Poljana ‹Ясная Поляна›, Russland | 20. November 1910 in Astapovo ‹Астапово› [Lew Tolstoi ‹Лев Толстой›], Russland | Lew Nikolajewitsch Tolstoi gilt als bedeutender Repräsentant eines christlich-gewaltfreien Anarchismus. | |
Isrel L. Utas (1887–1978) | 10. Februar 1887 in Siófok / Siofok [Siófok], Ungarn | 1978 in Wels, Oberösterreich | Der zionistische Anarchist und Freiwirtschaftler Israel L. Utas lebte und wirkte seit 1947 in Wien. | |
Félix Vallotton (1865–1925) | 28. Dezember 1865 in Lausanne / Losanna, Kanton Waadt, Schweiz | 29. Dezember 1925 in Neuilly-sur-Seine, Frankreich | ||
Carl Vogt (1817–1895) | 5. Juli 1817 in Gießen, Großherzogtum Hessen [Hessen] | 5. Mai 1895 in Plainpalais [zu Genf / Genève / Ginevra], Kanton Genf, Schweiz | ||
Karel Vohryzek (1876–1933) | 23. Mai 1876 in Lissa an der Elbe, Böhmen [Lysá nad Labem, Tschechien] | 1933 in Rio de Janeiro, Brasilien | fehlt noch | |
Ottokar Wanecek (1891–1978) | 29. September 1891 in Wien Neu | 1. Dezember 1978 in Wien Neu | Der Blindenbädagoge Ottokar Wanecek, Mitglied der »Freien Künstlervereinigung Ver!«, war kurzzeitig in der anarchistischen Bewegung in Wien aktiv. | |
Julius Wilhelm (1861–1939) | 9. Dezember 1861 in Wien Neu | 23. April 1939 in Wien Neu | Julius Wilhelm war ein wichtiger Anhänger der Freiland-Bewegung und Leiter der so genannten Freiland-Expedition, später Anhänger der anarchistischen Freiland-Bewegung und der Innenkolonisten in Wien. | |
Bruno Wille (1860–1928) | 6. Februar 1860 in Magdeburg, Preußen [Sachsen-Anhalt] | 6. Februar 1928 in Senftenau, Schloss in Lindau, Bayern | ||
Georges Yvetot (1868–1942) | 20. Juli 1868 in Paris, Frankreich | 11. Mai 1942 in Paris, Frankreich | ||
Ladislaus Zápotocký (1852–1916) | 12. Januar 1852 in Prag, Böhmen [Prag ‹Praha›, Tschechien] | 16. Dezember 1916 in Bohnitz, Böhmen [Bohnice, zu Prag ‹Praha›, Tschechien] | Der Schneidergehilfe Ladislaus Zápotocký war Anhänger der radicalen Arbeiterbewegung in Böhmen [Tschechien] mit großem Einfluss auf die Radicalen in Österreich. Er wandte sich später der Sozialdemokratie zu. | |
Ernst Viktor Zenker (1865–1946) | 10. März 1865 in Postelberg, Böhmen [Postoloprty, Tschechien] | 18. August 1946 in Bedřichov (okres Jablonec nad Nisou), Tschechoslowakei [Tschechien] | Ernst Viktor Zenker, der zeitweilig in der anarchistischen Bewegung in Wien aktiv war, gilt als Pionier der Anarchismus-Forschung. | |
Józef Zieliński (1861–1927) | 18. März 1861 in Piotrków [Piotrków Trybunalski], Polen | 12. Dezember 1927 in Warschau ‹Warszawa›, Polen | ||
Ludwig Richard Zimmermann (1838–1879) | 21. November 1838 in Alsfeld, Hessen-Darmstadt [Hessen] | 25. Dezember 1879 in Seeon [zu Seeon-Seebruck], Bayern | Der Schriftsteller Ludwig Richard Zimmermann wurde wegen seines radikalen Antiklerikalismus und als libertärer Sozialist in der radicalen Arbeiterbewegung in Österreich geschätzt. |