Maurer

Personen
Name Geburtsdatum Sterbedatum Biografie Portrait
Bambas, Franz 1849 in Radietitz, Böhmen [Radětice (okres Tábor), Tschechien] Der Maurergehilfe Franz Bambas war als Anhänger der radicalen Arbeiterbewegung in Wien aktiv.
Chludaschek, Wilhelm Der Maurergehilfe Wilhelm Chludaschek war als Anhänger der radicalen Arbeiterbewegung in Wien aktiv.
Ernst, Christoph 1848 in Wien 22. November 1918 in Wien Der Maurergehilfe Christoph Ernst war als Anhänger der radicalen Arbeiterbewegung in Wien aktiv, wandte sich dann aber der Sozialdemokratie zu.
Ernstberger, Karl 3. November 1846 in Vestenpoppen [zu Waidhofen an der Thaya-Land], Niederösterreich 25. Juli 1888 in Wien Der Maurergehilfe Karl Ernstberger war einer der Verhafteten anlässlich der so genannten Schottenring-Demonstration 1883, eine wichtige Aktion der radicalen Arbeiterbewegung in Wien.
Grottkau, Paul 2. April 1848 in Cottbus, Preußen [Brandenburg] 3. Juli 1898 in Milwaukee, Wisconsin, USA
Hampel, Heinrich 25. Juni 1833 in Wien Der Maurergehilfe Heinrich Hampel war als Anhänger der radicalen Arbeiterbewegung in Wien aktiv. Seine Münzfälscherei diente 1886 Sozialrevolutionären in Wien als Vorbild.
Henning, Franz Der Maurergehilfe Franz Henning war als Anhänger der radicalen Arbeiterbewegung in Ungarn beziehungsweise Rumänien aktiv.
Hrubý, Josef 21. Dezember 1853 in Bukowa, Böhmen [Buková u Příbramě, Tschechien] 25. Dezember 1905 in Cleveland, Ohio, USA Der Sattlergehilfe Josef Hrubý war als Anhänger der radicalen Arbeiterbewegung in Wien aktiv und wurde 1884 ausgewiesen.
Kašpárek, Anton 1854 in Tejnka, Böhmen [zu Prag ‹Praha›, Tschechien] Der Maurergehilfe Anton Kašpárek, Anhänger der radicalen Arbeiterbewegung, war nur in Böhmen [Tschechien] aktiv und wurde 1882 aus Prag (Böhmen [Praha, Tschechien]) abgeschafft.
Kern, Gustav 20. Februar 1883 in Lichendorf [zu Straß in Steiermark], Steiermark 24. Juli 1945 in Graz, Steiermark
Kitsz, Cornelis 13. März 1873 in Amsterdam, Niederlande 23. März 1955 in Amsterdam, Niederlande
Kozel, Thomas 1849 Der Maurergehilfe Thomas Kozel war als Anhänger der radicalen Arbeiterbewegung nur in Böhmen [Tschechien] aktiv. Er wurde 1882 aus Prag (Böhmen [Praha, Tschechien]) ausgewiesen.
Kratochwil, Josef 1856 in Rusin, Böhmen [Ruzyně, zu Prag ‹Praha›, Tschechien] Der Maurergehilfe Josef Kratochwil, Anhänger der radicalen Arbeiterbewegung, war nur in Böhmen [Tschechien] aktiv.
Maleczek, Karl Ungefähr 1860 in Arbeit
Müller, Karl 1858 Der Maurergehilfe Karl Müller war als Anhänger der radicalen Arbeiterbewegung in Wien aktiv. Seine Münzfälscherei diente 1886 Sozialrevolutionären in Wien als Vorbild.
Nastoupil, Josef 1860 in Krönau, Mähren [Křenov (okres Svitavy), Tschechien] Der Maurer und Redakteur Josef Nastoupil war als Sozialrevolutionär in Wien aktiv, von wo er 1893 ins Exil flüchtete.
Pačes, Josef 14. Juni 1856 in Ober-Baumgarten, Gutshof bei Alt-Straschnitz, Böhmen [Horní Stromka bei Staré Strašnice, zu Prag ‹Praha›, Tschechien] 21. Mai 1909 in Mitchell, Nebraska, USA Der Maurergehilfe Josef Pačes war ein wichtiger Anhänger der radicalen Arbeiterbewegung in Böhmen, wo er 1882 aus Prag (Böhmen [Praha, Tschechien]) abgeschafft wurde, und in Wien. Pačes, der 1902 ins Exil in die USA ging, war der mit insgesamt siebzehn Jahren am längste inhaftierte Anarchist Tschechiens und wurde noch zu Lebzeiten zu einem Heros der Arbeiterbewegung.
Pelc, Johann 1834 Der Maurergehilfe Johann Pelc, Anhänger der radicalen Arbeiterbewegung, war nur in Böhmen [Tschechien] aktiv, wandte sich aber später der Sozialdemokratie zu.
Prisching, Franz 16. Oktober 1864 in Hart bei St. Peter [zu Graz], Steiermark 11. Juli 1919 in Hart bei Graz, Steiermark in Arbeit
Samsinger, Leopold 26. Februar 1861 in Wien Dezember 1924 in Wien Der Maurergehilfe Leopold Samsinger war als Anhänger der radicalen Arbeiterbewegung in Wien aktiv.
Schöffel, August 1860 Der Maurergehilfe August Schöffel war als Anhänger der radicalen Arbeiterbewegung in Wien aktiv.
Schwab, Justus 3. August 1847 in Frankfurt am Main, Preußen [Hessen] 17. Dezember 1900 in New York City, New York, USA
Šebek, Josef 20. Dezember 1861 in Daleschitz, Böhmen [Dalešice, zu Neveklov, Tschechien] Der Maurergehilfe Josef Šebek, Anhänger der radicalen Arbeiterbewegung, war nur in Böhmen [Tschechien] aktiv und wurde 1882 aus Prag (Böhmen [Praha, Tschechien]) abgeschafft.
Taufner, Friedrich Ungefähr 1844 Der Maurergehilfe Friedrich Taufner war einer der Verhafteten anlässlich der so genannten Schottenring-Demonstration 1883, eine wichtige Aktion der radicalen Arbeiterbewegung in Wien.
Walter, Vinzenz 1855 in Seesitz, Böhmen [Žežice, zu Chuderov, Tschechien] Der Maurergehilfe Vinzenz Walter war als Anhänger der radicalen Arbeiterbewegung nur in Böhmen [Tschechien] aktiv und wurde 1883 aus Prag (Böhmen [Praha, Tschechien]) abgeschafft.