Grafiker
Personen
Name | Geburtsdatum | Sterbedatum | Biografie | Portrait |
---|---|---|---|---|
Angerer, Karl | 4. Oktober 1897 in Wien | 29. April 1967 in Wien | Der Maler und Grafiker Karl Angerer, der im Umfeld von Karl F. Kocmata (1890–1941) tätig war und in dessen Zeitschrift »Ver!« (Wien) und dessen Zeitung »Revolution!« (Wien) Grafiken publizierte, war kurzzeitig in der anarchistischen Bewegung in Wien aktiv. | |
Beer, Paul | 18. April 1900 in Wien | 27. Oktober 1931 in Madras ‹மெட்ராஸ்› Britisch-Indien [Indien] | Der Grotesk- und Bauchtänzer, Sänger, Rezitator, Blitzdichter, Grafiker, Bildhauer, Schriftsteller und Ringkämpfer Paul Beer war in der anarchistischen Bewegung um Karl F. Kocmata (1890–1941) in Wien und in Den Haag / ’s-Gravenhage (Niederlande) aktiv, wurde in Indien Anhänger von Mohandas Karamchand Gandhi (1869–1948), wandte sich aber später der Sozialdemokratie zu. | ![]() |
Fischer, Johannes | 21. September 1888 in Feldsberg, Niederösterreich [Valtice, Tschechien] | 13. Dezember 1955 in Wien | Der Grafiker, Maler, Fotograf und Schriftsteller Johannes Fischer war im Umfeld von Karl F. Kocmata (1890–1941) zeitweilig in der anarchistischen Bewegung in Wien aktiv. | |
Habiger, Karl Josef | 22. Oktober 1886 in Wien | 1959 in Graz, Steiermark | Der Grafiker und Maler Karl Josef Habiger alias Zwoelfboth, Mitglied der »Freien Künstlervereinigung Ver!«, war gemeinsam mit seiner Ehefrau Maria Habiger als enger Mitkämpfer von Karl F. Kocmata (1890–1941) in der anarchistischen Bewegung in Wien aktiv, wandte sich dann aber in Graz (Steiermark) der Sozialdemokratie zu. | |
Humplik, Josef | 17. August 1888 in Wien | 5. April 1958 in Wien | Der Bildhauer, Keramiker, Medailleur, Maler und Grafiker Josef Humplik, Mitglied der »Neuen Vereinigung für Malerei, Plastik, Graphik«, war als Mitkämpfer von Karl F. Kocmata (1890–1941) kurzzeitig in der anarchistischen Bewegung in Wien aktiv. | ![]() |
Kneil, Ernst | 27. Mai 1872 in München, Bayern | Der Maler und Grafiker Ernst Kneil war ein enger anarchistischer Mitkämpfer von Karl Dopf (1883–1968). | ||
Morris, William | 24. März 1834 in Walthamstow, Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland [zu London, England, Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland] | 3. Oktober 1896 in London, Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland [England, Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland] | ||
Mühsam, Erich | 4. Juni 1878 in Schwerin, Mecklenburg-Schwerin [Mecklenburg-Vorpommern] | 10. Juli 1934 in Konzentrationslager Oranienburg, Brandenburg | Der Schriftsteller Erich Mühsam publizierte in mehreren in Österreich erschienenen anarchistischen Zeitungen und Zeitschriften. Er war auch als Autor der Schriftenreihe »Das neue Gedicht« und der »Schriftenreihe Großstadt- u. Menschheitsdokumente« vorgesehen. | ![]() |
Orthof, Gerhard | 17. April 1903 in Wien | 26. Oktober 1993 in Rio de Janeiro, Brasilien | Der Maler und Grafiker Gerhard Orthof, Mitglied des »Bundes herrschaftsloser Sozialisten«, war in der anarchistischen Bewegung in Wien aktiv. | |
Piszk, Karl Oskar | 9. April 1894 in Wien | 9. August 1983 in Seattle, Washington, USA | Der Schriftsteller Karl Oskar Piszk war im Umfeld von Karl F. Kocmata (1890–1941) kurzzeitig in der anarchistischen Bewegung in Wien aktiv. | |
Schöffel, Franz Vinzenz | 3. Oktober 1884 in Pozsony / Preßburg, Ungarn [Bratislava, Slowakei] | 8. Oktober 1959 in Purkersdorf, Niederösterreich | Der Berufssoldat, Schriftsteller, Journalist und Zeitungsherausgeber Franz Vinzenz Schöffel vertrat in seiner Zeitung »Neue Freie Worte« (Wien) nur mit Vorbehalt als anarchistisch zu bezeichnende Ideen. | ![]() |
Simonyi, Antal | 3. Juni 1821 in Kecskemét / Ketschkemet [Kecskemét], Ungarn | 3. Januar 1892 in Budapest, Ungarn | Der Kunstmaler und Fotograf Antal Simonyi war als Anhänger der Freiland-Bewegung von Theodor Hertzka (1845–1924) in Budapest (Ungarn) aktiv. | |
Stein, Modest | 22. Februar 1871 in Kowno ‹Ковно›, Russland [Kaunas, Litauen] | 26. Februar 1958 in New York City, New York, USA | ||
Sturm-Skrla, Egge | 9. April 1894 in Komárom / Komorn, Ungarn [Komárno, Slowakei] | 25. Januar 1943 in Wien, Reichsgau Wien, Deutsches Reich [Wien, Österreich] | Der Maler und Grafiker Egge Sturm-Skrla, Mitglied der »Neuen Vereinigung für Malerei, Plastik, Graphik«, war im Umfeld von Karl F. Kocmata (1890–1941) kurzzeitig in der anarchistischen Bewegung in Wien aktiv. | ![]() |
Szittya, Emil | 18. August 1886 in Budapest, Ungarn | 26. November 1964 in Paris, Frankreich | fehlt noch | |
Vallotton, Félix | 28. Dezember 1865 in Lausanne / Losanna, Kanton Waadt, Schweiz | 29. Dezember 1925 in Neuilly-sur-Seine, Frankreich | ||
Wudy, Julius | 5. April 1876 in Stubenbach, Böhmen [Prášily, Tschechien] | 2. Dezember 1957 in Wien | Der Maler, Grafiker und Schriftsteller Julius Wudy stand im Umfeld von Karl F. Kocmata (1890–1941) kurzzeitig der anarchistischen Bewegung in Wien nahe. | ![]() |