Beamter

Personen
Name Geburtsdatum Sterbedatum Biografie Portrait
Bartošek, Norbert 11. September 1902 in Mahrenberg, Steiermark [Radlje ob Dravi, Slowenien] 1959 in Buenos Aires, Argentinien Der Beamte Norbert Bartošek, wie seine Brüder Johann und Klemens Bartošek Mitglied des »Bundes herrschaftsloser Sozialisten«, war ein wichtiger Aktivist für die Vasektomie und die anarchistische Freidenker-Bewegung in Graz (Steiermark), flüchtete nach Spanien und führte Vasektomien in Frankreich durch. Er wandte sich später der Astrologie zu und war zuletzt Kaufmann in Argentinien.
Garčić, Wenzel 24. September 1888 in Bischofswart, Niederösterreich [Hlohovec, Tschechien] 9. Juni 1935 in Wien Der Beamte und Siedlungsaktivist in Wien Wenzel Garčić, enger Mitkämpfer von Rudolf Großmann alias Pierre Ramus (1882–1942), Mitglied des »Aktionskomitees des Bundes herrschaftsloser Sozialisten« und Vorstandsmitglied des anarchistischen »Reichsverbands Kolonien in der Heimat«, Ortsgruppe Landstraße, arbeitete auch mit Josef Newerkla (um 1895–1967) eng zusammen und hatte auch engen Kontakt zur anarchistischen Bewegung um Karl F. Kocmata (1890–1941).
Habiger, Karl Josef 22. Oktober 1886 in Wien 1959 in Graz, Steiermark Der Grafiker und Maler Karl Josef Habiger alias Zwoelfboth, Mitglied der »Freien Künstlervereinigung Ver!«, war gemeinsam mit seiner Ehefrau Maria Habiger als enger Mitkämpfer von Karl F. Kocmata (1890–1941) in der anarchistischen Bewegung in Wien aktiv, wandte sich dann aber in Graz (Steiermark) der Sozialdemokratie zu.
Hertzka, Theodor 13. Juli 1845 in Pest / Pesth [zu Budapest], Ungarn 22. Oktober 1924 in Wiesbaden, Alliierte Rheinlandbesetzung [Hessen] Der Schriftsteller, Journalist und Publizist Theodor Hertzka war Initiator und wichtiger Theoretiker der Freiland-Bewegung. Diese Siedlungsbewegung wurde in anarchistischen Kreisen teils positiv angenommen, teils als pseudo-anarchistisch abgelehnt. Theodor Hertzka. Quelle: Freiland. Ein sociales Zukunftsbild von Theodor Hertzka. Dresden – Leipzig: E. Pierson’s Verlag 1890.
Kitir, Josef 11. Februar 1867 in Aspang, Niederösterreich 23. Juli 1923 in Wien Der Schriftsteller Josef Kitir schloss sich zwar nie einer anarchistischen Vereinigung an, wurde aber in anarchistischen Kreisen als anarchistischer Literat geschätzt.
Kluger, Ferdinand 1874 in Jungferndorf, Böhmen [Kobylá nad Vidnavkou, Tschechien] 21. Mai 1922 Der Postmeister Ferdinand Kluger, Mitglied des »Bundes herrschaftsloser Sozialisten«, war in der anarchistischen Bewegung in Wien aktiv und Siedlungsaktivist in der »Reformsiedlung ›Eden‹«.
Scheucher, Franz 11. April 1883 in Mühlthal [zu Leoben], Steiermark 12. Oktober 1958 in Graz, Steiermark fehlt noch
Schmitzer, Sebastian 4. Juli 1854 27. Februar 1916 in Klagenfurt / Celovec [Klagenfurt am Wörthersee / Celovec ob Vrbskem jezeru], Kärnten

Anlässlich der vom 1. bis 10. November 1882 andauernden so genannten Schusterkrawalle in Wien fanden vom 5. bis 20. Dezember 1882 vor dem Landes- als Erkenntnisgericht Wien insgesamt zehn Prozesse gegen zusammen fünfundachtzig Angeklagte statt.

Steinbauer, Johann 17. Oktober 1864 Der Sensenwerkarbeiter und Schmied Johann Steinbauer war als Anhänger der radicalen Arbeiterbewegung in in Kindberg (Steiermark) aktiv, wandte sich dann aber der Sozialdemokratie zu.
Szabo, Josef 27. April 1899 in Wien 6. Januar 1955 in Wien Der Beamte und Schriftsteller Josef Szabo war zunächst im Umfeld von Karl F. Kocmata (1890–1941) in Wien anarchistisch aktiv, schloss aber auch später keiner anarchistischen Vereinigung an.
Wanecek, Ottokar 29. September 1891 in Wien 1. Dezember 1978 in Wien Der Blindenbädagoge Ottokar Wanecek, Mitglied der »Freien Künstlervereinigung Ver!«, war kurzzeitig in der anarchistischen Bewegung in Wien aktiv.
Zich, Vinzenz 1. Dezember 1846 in Königstädtel, Böhmen [Městec Králové, Tschechien] 30. März 1917 Der Sattlergehilfe und Stellmacher Vinzenz Zich war jurzzeitig ein wichtiger Anhänger der tschechoslawischen radicalen Arbeiterbewegung in Wien. Als Polizeispitzel verdächtigt, wandte er sich bereits 1882 der Sozialdemokratie zu.