Direkt zum Inhalt
Geschichte des Anarchismus

Hauptnavigation

Show — Hauptnavigation Hide — Hauptnavigation
  • Startseite
  • Personen
  • Gruppierungen
  • Treffpunkte
  • Ereignisse
  • Verlage
  • Schriftreihen
  • Zeitungen
  • Rundwege
  • Bilder
  • Geschichte
  • Kategorien
  • Orte

Pfadnavigation

  1. Startseite

Bilder

Michael Frankenstein & Comp. (Fotoatelier), 15., Schwendergasse 2 - Schwenders Colosseum, um 1870, Wien Museum Inv.-Nr. 78079/396/3, CC0 (https://sammlung.wienmuseum.at/objekt/135128/)
Schwender’s Colosseum
Die Autonomie
Die Autonomie
Arbeiterstimme. Organ der österreichischen Arbeiterschaft Nr. 1. Brünn, 6. Oktober 1886
Arbeiterstimme
Pankrác Krkoška 22. 01. 1861 nebo 16. 02. 1861
Pankrác Krkoška (1861–1888)
Duch času Nr. 17 27. listopadu 1884
Duch času
Duch času Nr. 1. V Prostèjovè,  27. brezna 1884
Duch času
Revoluce Nr. 1888
Revoluce
Pomsta 18. 1888
Pomsta
Pomsta 3. 1886
Pomsta
Der Radikale 1883
Der Radikale
Dělnické listy 1877
Dělnické listy
Sozialpolitische Fachzeitung der Metallarbeiter Oesterreichs
Sozialpolitische Fachzeitung der Metallarbeiter Oesterreichs
Rudolf Schnaubelt. Fahndungsfoto Mai 1886
Rudolf Schnaubelt (1859–1927)
Bürgerversorgungshaus ca. 1928: Abgebildete Adresse Währinger Straße 45 Sterbeadresse von Josef Müller. Bildquelle WStLA, Fotoarchiv Gerlach, FC1: 1653m Bildrechte CC BY-NC-ND 4.0
Josef Müller (1839–1891)
Arbeit. Organ der Sozialisten Österreichs. Wien, 27. Oktober 1887
Arbeit
Arbeit Linz Nr. 3 7. Oktober 1887
Arbeit
Arbeit. Organ der Socilaisten Österreichs. Villach, 3. juni 1887
Arbeit
Johann Risman. © Staatsarchiv Hamburg, Signatur 331-3-1063: Sammlung von Fotos von Anarchisten für das »Anarchisten-Album«
Johann Risman (1864–1936)
Albin Scheffler. Zeichnung in »Morgen-Post« (Wien) vom 6. April 1884
Albin Scheffler (1848–)
Anna Pauler. Zeichnung in »Morgen-Post« (Wien) vom 6. April 1884
Anna Pauler (1837–)
Radikal Budapest Nr. 09 1. November 1883
Radikal
Jónás Gyula Fried. Zeichnung in »Morgen-Post« (Wien) vom 6. April 1884
Jónás Gyula Fried (1864–1929)
Ármin Práger. Zeichnung in »Morgen-Post« (Wien) vom 6. April 1884
Ármin Práger (1851–1905)
Karl Falk. © Staatsarchiv Hamburg, Signatur 331-3-1063: Sammlung von Fotos von Anarchisten für das »Anarchisten-Album«
Karl Falk (1859–1938)

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Ende »

    Benutzermenü

    Show — Benutzermenü Hide — Benutzermenü
    • Anmelden

    Werkzeuge

    Show — Werkzeuge Hide — Werkzeuge
    • Letzte Änderungen