Hilfsarbeiter
Personen
Name | Geburtsdatum | Sterbedatum | Biografie | Portrait |
---|---|---|---|---|
Dopf, Karl | 1. November 1883 in Desselbrunn, Oberösterreich | 16. November 1968 in Desselbrunn, Oberösterreich | Der in Oberösterreich geborene und verstorbene Bauernknecht, Hilfsarbeiter, Schriftsteller, Journalist, Publizist und Zeitschriftenherausgeber Karl Dopf war 1919 bis 1927 in der anarchistischen Bewegung in Hamburg (Freie und Hansestadt Hamburg) aktiv. | ![]() |
Gabauer, Johann | 24. Februar 1860 in Böhmisch-Röhren, Böhmen [České Žleby, Tschechien] | Der Hilfs- und Maschinenarbeiter Johann Gabauer war ein wichtiger Aktivist der Unabhängigen Socialisten, schloss sich aber später der Sozialdemokratie an. | ||
Kallin, Wilhelm | Ungefähr 1870 | Der grafische Hilfsarbeiter Wilhelm Kallin war als Anhänger der Unabhängigen Socialisten in Wien aktiv. | ||
Lucheni, Luigi | 22. April 1873 in Paris, Frankreich | 19. Oktober 1910 in Genf / Genève / Ginevra, Kanton Genf, Schweiz | Der Hilfsarbeiter Luigi Lucheni ermordete in Genf / Genève / Ginevra (Kanton Genf, Schweiz) am 10. September 1898 Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn (1837–1898). | |
Nechwatal, Anton | 10. Juni 1875 | April 1946 in Wien | Der Tischlergehilfe und Hilfsarbeiter Anton Nechwatal war im Umkreis von Rudolf Großmann alias Pierre Ramus (1882–1942) und Karl F. Kocmata (1890–1941) in der anarchistischen Bewegung und unter dem Pseudonym »Le grand penseur« als Obdachlosenaktivist in Wien aktiv. | |
Schiller, Josef | 28. Juni 1846 in Reichenberg, Böhmen [Liberec, Tschechien] | 16. August 1897 in Germania, Pennsylvania, USA | Der als Arbeiterdichter bekannte Josef Schiller war ein wichtiger Anhänger der radicalen Arbeiterbewegung in Böhmen und wurde 1883 aus Prag (Böhmen [Praha, Tschechien]) abgeschafft. Er war Herausgeber der Zeitung »Der Radikale« (Reichenberg), die vom 6. September 1883 bis 2. April 1885 erschien. Danach wandte er sich vorübergehend der Sozialdemokratie zu und emigrierte 1896 in die USA. | |
Thomas, Felix | Ungefähr 1867 in Neutitschein, Mähren [Nový Jičín, Tschechien] | Der Zigarrenroller und spätere Matrose Felix Thomas, Anhänger der Freiland-Bewegung von Theodor Hertzka (1845–1924), war Teilnehmer der Freiland-Expedition. |