Julius Gattermann (1861–)
Persönliche Daten
Familienverhältnisse
Vater: Josef Gattermann, Sohn einer Hausfrau und eines Tischlermeisters: Tischlermeister; Heirat mit
Mutter: Anna Gattermann, geborene Rottner, Tochter einer Hausfrau und eine Formenstechers: Hausfrau
Biographie
Julius Gattermann arbeitete als Tuchmachergehilfe in Reichenberg (Böhmen [Liberec, Tschechien]), wo er sich der radicalen Arbeiterbewegung anschloss.
Nachdem die bisherigen Herausgeber, der Tuchmachr Franz König (1849–?) und der Schriftsteller Josef Schiller (1846–1897), am 3. Oktober 1884 verhaftet wurden, übernahm Julius Gattermann mit der Nummer vom 27. November 1884 die Expedition der Zeitung »Der Radikale« (Reichenberg). Am 11. April 1885 fand in den Redaktionsräumen der Zeitung eine Hausdurchsuchung statt. Das letzte wichtige deutschsprachige Organ der Radicalen Böhmens hatte dadurch mit der Nummer vom 2. April 1885 sein Erscheinen einstellen müssen. Julius Gattermann sowie der Tuchmachergehilfe und Redakteur der Zeitung Robert Hirt (1857–?) wurden verhaftet und unter dem Verdacht Mitgliedschaft in einer geheimen Gesellschaft in das Landesgericht Prag (Böhmen [Praha, Tschechien]) eingeliefert.
Am 7. Juli 1885 fand vor dem Landes- als Erkenntnisgericht Prag der Prozess gegen Julius Gattermann und Robert Hirt wegen Vergehens der Geheimbündelei statt. Robert Hirt wurde zu vier Monaten strengem Arrest, verschärft mit einem Fasttag in Einzelhaft monatlich, und Julius Gattermann zu einem Monat strengem Arrest verurteilt. Anschlißend wurde Gattermann aus Prag sowie aus Reichenberg mit 8. August 1885 für beständig abgeschafft und unter polizeiliche Überwachung gestellt: »3299 Gattermann Julius, Tuchmacher, aus Oschitz, Bez. Böhm.-Leipa in Böhmen, 24 J., k. , I., wurde weg. sozialist. Umtriebe vom hiesigen Land.-Ger. mit Urtheil vom 7/7. 85, Z. 18235, weg. §§. 285, 286 a, 287 c mit 1 M. Arrest abgestraft u. mit h. ä. Erk. vom 8/8. 85 aus Prag u. dessen Pol., Rayon, ferner aus Reichenberg in Böhmen für beständig abgeschafft. Sein Vorkommen u. Treiben ist zu überwachen. Pol.-Dion. Prag 1/9. 85.«1
Kategorien
Adresse
- Oschitz, Böhmen [Osečná, Tschechien], Oschitz 11 (Geburtsadresse)
Karte
Autor / Version / Copyleft
Autor: Reinhard Müller
Version: März 2025
Anarchistische Bibliothek | Archiv | Institut für Anarchismusforschung | Wien
Copyleft
- 1
[Anonym]: 3299 Gattermann Julius, in: Central-Polizei-Blatt. Herausgegeben von der k. k. Polizei-Direktion zu Wien (Wien), Nr. 53 (12. September 1885), S. 210.