Anton Indra (1854–1931)

Persönliche Daten
Namensvarianten
das ist Anton Jindra
Geburtsdatum
10. Juni 1854
Sterbedatum
6. Juli 1931
Religionsbekenntnis
römisch-katholisch

Vater: Anton Jindra: Frauenschneidermeister; Heirat mit:
Mutter: Marie Jindra, geborene Perotka: Hausfrau
Ehe: in Gmunden (Oberösterreich) am 8. Februar 1891 mit Katharina Loimair (1868 – ?), Tochter einer Häuslerin und eines Häuslers: Hausfrau

Biographie

Anton Indra begab sich nach Wien, wo er 866 eine Schuhmacherlehre begann. Als Schuhmachergehilfe schloss er sich 1873 der sozialistischen Arbeiterbewegung an. Von den Behörden drangsaliert begab er sich auf Wanderschaft, zunächst nach Prag (Böhmen [Praha, Tschechien], dann nach Weyer (Oberösterreich), schließlich nach Steyr (Oberösterreich), und kehrte dann nach Wien zurück, wo er sich kurzzeitig der radicalen Arbeiterbewegung anschloss.

Aus Wien flüchtend, ließ sich Anton Indra 1884 in Gmunden (Oberösterreich) nieder. Auf dem Gründungsfest des »Arbeiter-Bildungsvereins Gmunden«, das am 12. September 1886 in Gmunden (Oberösterreich) stattfand, schloss er sich der gemäßigten Gruppe der Radicalen in Linz an der Donau (Oberösterreich) um den Schuhmachergehilfen Karl Hubmayer (1856–~1932) an. Spätestens 1887 wandte er sich der Sozialdemokratie zu. Er nutzte das 20. Gründungsfest des »Arbeiter-Bildungsvereins Wels«, das am 20. Mai 1888 in Wels Oberösterreich) sattfand, und versuchte die dort anwesenden Delegierten aus Gmunden (Oberösterreich), Linz an der Donau, Ried im Innkreis (Oberösterreich), Steyr (Oberösterreich), Salzburg (Salzburg) und Wien für den von den Gemäßgten geplanten so genannten Einigungsparteitag zu gewinnen. Er war dann auch Delegierter für Gmunden auf dem zur Jahreswende 1888/1889 in Hainfeld (Niederösterreich) abgehaltenen so genannten Einigungsparteitag. Anton Indra, mittlerweile Schuhmachermeister, wurde 1889 Mitglied der »Sozialdemokratischen Arbeiterpartei« und war auch Gemeinderat und Vizebürgermeister von Gmunden.

  • Gmunden, Oberösterreich, Kammerhofgasse 6 (Sterbeadresse)
Karte