Die Freiheit

Daten
Untertitel
  • Socialistisches Organ

Erscheinungsweise
  • zweimal monatlich
Umfang

1 Jahrgang mit 2 Nummern mit zusammen 12 Seiten

Adressen / Orte / Kartendaten
Graz (5. April 1894)
Wien (6. Mai 1894)
Erscheinungszeitraum
5. April 1894–6. Mai 1894
Sprache

Deutsch

Vorgänger*in
Beschreibung

Die Zeitung »Die Freiheit« Graz / Wien) war ein lokales Organ der Unabhängigen Socialisten, verstanden als Fortsetzung des Vorgängers »Allgemeine Zeitung« (Salzburg Maxglan / Maxglan bei Salzburg). Nach der Beschlagnahme der zweiten Nummer wurde die Zeitung »Die Freiheit« eingestellt.1

1. Jg. (1894)

  • Nr. 1 (5. April 1894), 6 S.
  • Nr. 2 (6. Mai 1894), 6 S. Die Weiterverbreitung der Druckschrift wurde mit Erkenntnis des Landes- als Pressgericht Wien vom 8. Mai 1894 in Österreich verboten. 

Namentlich und sonstig gezeichnete und von eruierten Personen verfasste Beiträge

Quellenangabe nach dem Modus: Jahrgang/Nummer/Seite (Tag.Monat.Jahr). Nicht erfasst wurde die Nummer 2.

 

  • Δ: Politischer oder ökonomischer Kampf? I, in: 1/1/4 (5.4.1894)

  • Friedländer, Samuel David: (S. D. Friedländer) Parteigenossen!, in: 1/1/1 (5.4.1894); [anonym]: Die Idee der Anarchie. (Aus »Le Révolte« [!] übersetzt von F.), in: 1/1/3–4 (5.4.1894)

Karte
  • 1

    Die Weiterverbreitung der Druckschrift wurde mit Erkenntnis des Landes- als Pressgericht Wien vom 8. Mai 1894 in Österreich verboten.