Adalbert Pinkava (1863–1929)
Persönliche Daten
Biographie
Der nach Ptenin (Böhmen [Ptenín, Tschechien]) zuständige und 1882 in Königliche Weinberge (Böhmen [Královské Vinohrady, zu Prag ‹Praha›, Tschechien]) lebende Schlossergehilfe und Maschinist Adalbert Pinkava, Anhänger der radicalen Arbeiterbewegung, war nur in Böhmen [Tschechien] aktiv. Er wurde im großen Prozess gegen einunddreißig Radicale, der vom 23. Jänner bis 4. Februar 1882 vor dem Landes- als Strafgericht Prag in geheimer Verhandlung stattfand, wegen Vergehens der Mitgliedschaft in einer geheimen Gesellschaft zu sechs Wochen einfachem Arrest verurteilt und wurde 1882 aus Prag (Böhmen [Praha, Tschechien]) für beständig abgeschafft und unter polizeiliche Überwachung gestellt: »Die nachstehenden aus Prag für beständig abgeschafften, der Sozialdemokratie angehörigen Individuen sind zu überwachen: [...] 1354 Pinkava Adalbert, Schlossergeh., aus Ptenin, Bez. Přestic, 19 J. alt, nach Abstrafung weg. des Vergehens der §§. 285, 286 a u. 287 c St.-G. [...] Pol.-Dion. Prag 9/4. 82.«1
Am 9. und 10. August 1884 fand vor dem Landes- als Strafgericht Prag (Böhmen [Praha, Tschechien]) durch ein Vierrichter-Kollegium der Prozess wegen Verbrechens der Geheimbündelei und sozialistischer Umtriebe gegen sieben Radicale statt, darunter Adalbert Pinkava. Er wurde zu fünf Monaten Einzelhaft und fünf Fasttagen verurteilt und nach seiner Freilassung aus der Haft erneut unter polizeiliche Überwachung gestellt: »409 Erneuerung. Pinkava Adalbert, Schlossergehilfe, – Bl. Nr. 18, Art. 1354 v. J. 1882 – aus Ptenin, Bez. Přestitz in Böhmen, 21 J., 2mal weg. sozialist. Umtriebe gerichtlich gestraft u. bereits seit 27. März 1882 aus Prag u. dessen Polizei-Rayon für beständig abgeschafft, ist neuerdings strengstens zu überwachen. Zuletzt wurde er mit Urtheil des Land.-Ger. Prag vom 10. August 1884 im Grunde der §§. 285–286 a, 287 c St.-G. mit 5 M. str. Arrest bestraft. Pol.-Dion. Prag 21/1. 85.«2
Adalbert Pinkava emigrierte nach seiner Haftentlassung mit seiner Familie im Februar 1885 in die USA.
Kategorien
Karte
Autor / Version / Copyleft
Autor: Reinhard Müller
Version: Februar 2025
Anarchistische Bibliothek | Archiv | Institut für Anarchismusforschung | Wien
Copyleft
- 1
[Anonym]: 1354 Pinkava Adalbert, in: Central-Polizei-Blatt. Herausgegeben von der k. k. Polizei-Direktion zu Wien (Wien), Nr. 28 (21. April 1882), S. 113.
- 2
[Anonym]: 409 Erneuerung. Pinkava Adalbert, in: Central-Polizei-Blatt. Herausgegeben von der k. k. Polizei-Direktion zu Wien (Wien), Nr. 7 (5. Februar 1885), S. 28.