Emil Szittya (1886–1964)
Persönliche Daten
Namensvarianten
das ist Adolf Schenk
später: Émile Szittya
Pseudonym: Dr. H. Berger
Pseudonym: Jean Chateau
Pseudonym: Chronist
Pseudonym: Marcel Desmares
Pseudonym: Emszi
Pseudonym: Dr. Erich Kampfer
Pseudonym: Emilie Lesit
Pseudonym: Emilie Lesitt
Pseudonym: Emile Lessit
Pseudonym: Mile Mayer
Pseudonym: Carlo Quadroni [eventuell Pseudonym von Walter Serner]
Pseudonym: Conrad Schippel
Pseudonym: Karl Stammer
Pseudonym: Géza Szabó
Pseudonym: Emil Szittya
Geburtsdatum
18. August 1886
Geburtsort
Sterbedatum
26. November 1964
Sterbeort
Berufe
▲
Biographie
Emil Szittya, der zeitweilig in der anarchistischen Bewegung und beim Dadaismus aktiv war, lebte 1919 bis 1921 zeitweise in Wien.
▲
Kategorien
▲
Karte
▲
Autor / Version / Copyleft
Autor: Reinhard Müller
Version: Juli 2024
Anarchistische Bibliothek | Archiv | Institut für Anarchismusforschung | Wien
Copyleft
▲