Handelsagent

Personen
Name Geburtsdatum Sterbedatum Biografie Portrait
Josef Eibenschütz (1863–) 1863 in Krakau, Galizien und Lodomerien [Kraków, Polen] Der Buchhalter und Handelsagent Josef Eibenschütz war als Anhänger der radicalen Arbeiterbewegung in Warschau ‹Warszawa / Варшава› (Königreich Polen (de facto Russland) [Warschau ‹Warszawa›, Polen]) und Krakau (Galizien und Lodomerien [Kraków, Polen]) aktiv.
Adolf Hekler (1896–1957) 16. April 1896 in Wien Neu 11. Juni 1957 in Wien Neu Der Handelsagent und Bankbeamte Adolf Hekler, Mitglied des »Bundes herrschaftsloser Sozialisten« und Mitbegründer des Bundes »Freie Jugend«, war in der anarchistischen Bewegung in Wien aktiv.
Karl K. Kende (1868–1939) 19. Mai 1868 in Temesvár / Temeswar, Ungarn [Timișoara, Rumänien] 30. August 1939 in Kaltenleutgeben, Reichsgau Niederdonau, Deutsches Reich [Niederösterreich, Österreich] Karl K. Kende war zunächst im Umfeld von Karl F. Kocmata (1890–1941), in dessen Zeitung »Revolution!« (Wien) er publizierte, in der anarchistischen Bewegung in Wien aktiv. Rasch entwickelte er in seinen Zeitungen »Die Wahrheit« (Wien), »Die ideale Ordnung« (Wien), »Das curiose Blatt« (Wien). und »Die Welle« (Wien) seine eigene Sicht des Anarchismus. Karl K. Kende. Foto aus: Neues Wiener Journal (Wien), 44. Jg., Nr. 15.315 (9. Juli 1936), S. 6