Historiker

Personen
Name Geburtsdatum Sterbedatum Biografie Portrait
Dave, Victor 25. Februar 1845 in Alost / Aalst, Belgien 28. Oktober 1922 in Paris, Frankreich
Engländer, Sigmund 8. März 1823 in Trebitsch, Mähren [Třebíč, Tschechien] 30. November 1902 in Turin ‹Torino›, Italien Sigmund Engländer, heute weitgehend vergessen, kann wohl als erster aus Österreich stammender Anarchist bezeichnet werden, der mit einer deutschsprachigen anarchistischen Buchpublikation an die Öffentlichkeit getreten ist. Sigmund Engländer 1888
Karmin, Otto 28. März 1882 in Dubeņi / Ду́бени, Russland [Dubeņi, zu Grobiņas pagasts, Lettland] 7. April 1920 in Chêne-Bougeries, Kanton Genf, Schweiz Der in Wien aufgewachsene Hochschullehrer, Soziologe, Historiker, Journalist, Zeitungsherausgeber und Übersetzer Otto Karmin war in der anarchistischen Bewegung in der Schweiz aktiv. Otto Karmin. Foto. Quelle: Bildersammlung Reinhard Müller, Graz
Kropotkin, Pjotr Alexejewitsch 9. Dezember 1842 in Moskau ‹Москва›, Russland 8. Februar 1921 in Moskau ‹Москва›, Russland Pjotr Alexejewitsch Kropotkin gilt als Klassiker des Anarchismus und bedeutender Repräsentant eines kommunistischen Anarchismus.
Nacht, Max 15. September 1881 in Buczacz, Galizien und Lodomerien [Butschatsch ‹Бучач›, Ukraine] 18. April 1972 fehlt noch
Nettlau, Max 30. April 1865 in Neuwaldegg, Niederösterreich [zu Wien 17.] 23. Juli 1944 in Amsterdam, Niederlande in Arbeit
Senft, Gerhard 26. Juli 1956 in Wien neu (5471) Der Ingenieur, Hochschullehrer, Wirtschaftswissenschaftler, Anarchismusforscher und Publizist Gerhard Senft ist als Anarchist in Wien aktiv, wo er unter anderm die »Pierre Ramus-Gesellschaft« initiierte.
Speta, Leopold 27. Oktober 1891 in Untersievering, Niederösterreich [zu Wien 19.] 13. April 1917 in Wien Der Schriftsteller und Historiker Leopold Speta, vergessener Pionier der Döblinger Heimatforschung, stieß im Umfeld von Karl F. Kocmata (1890–1941) zur anarchistischen Bewegung in Wien.
Zenker, Ernst Viktor 10. März 1865 in Postelberg, Böhmen [Postoloprty, Tschechien] 18. August 1946 in Bedřichov (okres Jablonec nad Nisou), Tschechoslowakei [Tschechien] Ernst Viktor Zenker, der zeitweilig in der anarchistischen Bewegung in Wien aktiv war, gilt als Pionier der Anarchismus-Forschung.