Rudolf Hausz
Persönliche Daten
Biographie
Rudolf Hausz war 1890 Privatbeamter bei der Firma für Kohlen- und Holzverschleiß »Gebrüder Gutmann« in Wien. Hausz, Anhänger der Freiland-Bewegung von Theodor Hertzka (1845–1924), wurde in der ordentlichen Vollversammlung am 19. Dezember 1892 zum Vorstandsmitglied des »Wiener Freiland-Vereins« gewählt.
Rudolf Hausz übersiedelte 1894 nach Budapest (Ungarn), wurde 1896 Beamter der »Mineralölraffinerie-Actiengesellschaft« in Fiume / Sankt Veit am Flaum (Ungarn [Rijeka, Kroatien]), war 1897 in deren Oberberger Fabriksleitung tätig und wurde 1898 in deren Zentrale, die »Központi ásványolaj ipari részvénytársaság« (Zentrale Mineralölindustrie-Aktiengesellschaft), nach Budapest versetzt.
Kategorien
Karte
Autor / Version / Copyleft
Autor: Reinhard Müller
Version: August 2025
Anarchistische Bibliothek | Archiv | Institut für Anarchismusforschung | Wien
Copyleft