Michael Salamon (1858–1944)

Persönliche Daten
Geburtsdatum
1. September 1858
Sterbedatum
1944
Religionsbekenntnis
evangelisch (A. B.)
Berufe

Vater: Franz Salamon; Heirat mit:
Mutter: Juliana Salamon, geborene Varga: Hausfrau
Ehe: in Wien am 2. April 1888 mit Maria Margaretha Reichl, geborene Töltl (Wien 5. September 1851 – ?): Hausfrau

Biographie

Der Maschinist Michael Salamon, Anhänger der Freiland-Bewegung, wurde am 19. Dezember 1892 in den Vorstand des »Wiener Freiland-Vereins« gewählt. Er arbeitete seit 1890 bei der »Schoeller-Bleckmann Stahlwerke Aktiengesellschaft« in Ternitz (Niederösterreich), wo ihm im Jänner 1930 vom Bundespräsidenten die Ehrenmedaille für vierzigjährige treue Dienste verliehen wurde.

  • Wien 3., Moosgasse 7 (belegt für 1888)
Karte