Mathias Kulmer
Persönliche Daten
Biographie
In der Nacht vom 6. auf den 7. November 1880 wurden in Graz (Steiermark) verbotene Flugschriften angeschlagen. Es wurden danach mehrere Hausdurchsuchungen vorgenommen, unter anderem auch beim Tischlergehilfen Mathias Kulmer, doch verliefen alle ergebnislos.
Mathias Kulmer, Anhänger der radicalen Arbeiterbewegung, der sich nach dem so genannten Einigungsparteitag in Hainfeld (Niederösterreich), 30. Dezember 1888 bis 1. Jänner 1889, der »Sozialdemokratischen Arbeiterpartei« anschloss, wurde im März 1889 in der konstituierenden Versammlung der »Tischlergehilfen in Graz« zum Obmann gewählt. Seit 1891 war er außerdem Mitglied des Vorstands der »Arbeiter-Unfallversicherungsanstalt für Steiermark und Kärnten« und seit 1893 Mitglied des Schiedsgerichts der »Allgemeinen steiermärkischen Arbeiter-Kranken- und Unterstützungs-Kasse«, Zentrale Graz.
Kategorien
Karte
Autor / Version / Copyleft
Autor: Reinhard Müller
Version: November 2024
Anarchistische Bibliothek | Archiv | Institut für Anarchismusforschung | Wien
Copyleft