Leó Révai (1844–1907)
Persönliche Daten
Namensvarianten
das ist bis 1880: Leó Rosenberg
Geburtsdatum
1. Januar 1844
Geburtsort
Sterbedatum
24. März 1907
Sterbeort
Religionsbekenntnis
israelitisch
Berufe
Biographie
Der Verleger, Buchhändler und Antiquar Leó Révai gründete 1869 gemeinsam mit seinem Bruder die »Révai Testvérek Irodalmi Intézet Részvénytársaság« (Literaturinstitut Gebrüder Révai, Gesellschaft mit beschränkter Haftung) und das erste wissenschaftliche Antiquariat Ungarns, schied aber 1885 aus dem Unternehmen aus und betrieb einen Verlag, eine Buchhandlung und ein Antiquariat unter seinem eigenen Namen »Révai Léo«. Leó Révai war ein Anhänger der Freiland-Bewegung von Theodor Hertzka (1845–1924) und ein wichtiger Aktivist des 1891 gegründeten Freiland-Vereins in Budapest (Ungarn).
Kategorien
Karte
Autor / Version / Copyleft
Autor: Reinhard Müller
Version: September 2025
Anarchistische Bibliothek | Archiv | Institut für Anarchismusforschung | Wien
Copyleft