Josef Frank (1843–1893)
Persönliche Daten
Geburtsdatum
1843
Geburtsort
Sterbedatum
11. Februar 1893
Sterbeort
Berufe
Familienverhältnisse
Ehe: keine
Kinder: keine
Biographie
Der Taglöhner Josef Frank, Anhänger der radicalen Arbeiterbewegung in Wien, wurde am Abend des 25. März 1883 in Favoriten (Wien 10.) ertappt, wie er die im Dezember 1882 erstmals verteilte tschechische Flugschrift »Náš program« (Unser Programm)1 ausgestreute. Er wurde auf das Kommissariat gebracht, und es wurde eine Strafamtshandlung wegen versuchter Verbreitung dieser Flugschrift eingeleitet.
Kategorien
Adresse
- Simmering (Niederösterreich [zu Wien 11.]), Geiselbergstraße 423 (1883)
- Wien 2., Engerthstraße 144 (Sterbeadresse)
Karte
Autor / Version / Copyleft
Autor: Reinhard Müller
Version: Dezember 2024
Anarchistische Bibliothek | Archiv | Institut für Anarchismusforschung | Wien
Copyleft
- 1
Vgl. [anonym]: Náš program. Budapest: Buchdruckerei A. Ihrlinger und Genossen [1882], Flugblatt.