Johann Kutschera (1866–)
Persönliche Daten
Biographie
Johann Kutschera absolvierte eine Lehre als Drechsler und schloss sich als Drechslergehilfe der radicalen Arbeiterbewegung in Wien an.
Am 6. Dezember 1883 wurde Johann Kutschera in Meidling (Niederösterreich [zu Wien 12.]), Rudolfsgasse 20, nach seiner Rückkehr von einer dreitägigen Reise verhaftet. Sein Quartiergeber, der Tischlermeister Johann Swoboda, hatte während Kutscheras Abwesenheit der Polizei gemeldet, dass dieser in seinem Koffer verbotene Druckschriften verwahre. Johann Kutschera wurde in das Landesgericht Wien eingeliefert. Am 21. Dezember 1883 fand vor dem Landesgericht Wien der Prozess gegen Johann Kutschera statt. Er wurde wegen unbefugter Kolportage zu vier Tagen Arrest verurteilt.
Kategorien
Adresse
- Meidling, Niederösterreich [zu Wien 12.], Rudolfsgasse 20 (1883)
Karte
Autor / Version / Copyleft
Autor: Reinhard Müller
Version: Jänner 2024
Anarchistische Bibliothek | Archiv | Institut für Anarchismusforschung | Wien
Copyleft