Igo Graf von Chorinský (1846–1896)

Persönliche Daten
Namensvarianten
das ist Ignatz Franz Xavier Maria Karl Gustav Nikolaus Graf von Chorinský, Freiherr von Ledske
tschechische Namensform: Igo hrabě Chorinský z Ledské
Geburtsdatum
16. April 1846
Geburtsort
Sterbedatum
10. Mai 1896
Sterbeort
Religionsbekenntnis
römisch-katholisch
Berufe

Vater: Gustav Ignatz Graf von Chorinský, Freiherr von Ledske (Wien 27. Jänner 1809 – Wien 15. Ojtober 1873): Beamter, Landeshauptmann von Salzburg; Heirat mit:
Mutter: Anna Gräfin von (Chorinský, Freiin von Ledske, geborene Gräfin Böck von Greißau (Prag, Böhmen [Praha, Tschechien] 21. Februar 1806 – Wien 7. Juli 1871)
Ehe: keine
Kinder: keine

Biographie

Der Gutsbesitzer Igo Graf von Chorinský, Freiherr von Ledské, damals in Szemere (Ungarn), gehörte dem »Actions-Comité« an, welches auf der Konferenz der Freiländer am 15. und 16. August 1891 in Pörtschach am Wörthersee / Poreče ob Vrbskem jezeru (Kärnten) konstituiert wurde und mit dem die Freiland-Expedition an den Fluss Tana im Sultanat Sansibar ‹Usultani wa Zanzibar / Sultanate of Zanzibar / سلطنة زنجبار› [Kenia] offiziell ihren Anfang nahm.

Igo Graf von Chorinský, Freiherr von Ledské, verstarb nach langem schweren Leiden bereits am 10. Mai 1896 in Salzburg (Salzburg), an einer Magenentartung.

  • Salzburg, Salzburg, Salzburg 168 (Geburtsadresse)
  • Salzburg, Salzburg, Franz-Josef-Josefstraße 8 (Sterbeadresse)
Karte