Helene Turek

Mutter: Franziska Turek: Hausfrau; Radicale

Biographie

Helene Ture war die Tochter der Hausfrau Franziska Turek, Anhängerin der radicalen Arbeiterbewegung in Wien. Sie wohnte bei ihrer Mutter in Neulerchenfeld (Niederösterreich [zu Wien 16.]), Kirchstetterngasse 42, wo auch der Metalldreher Karl Huliczka (1864–?) in Untermiete wohnte.

Am 13. August 1884 wurde Karl Huliczka unter dem Verdacht der Verbreitung revolutionärer Schriften verhaftet. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung fiel Huliczka eine Rolle Papier aus der Rocktasche, welches seine Quartiergeberin Franziska Turek aufhob und in den Ofen steckte. Der Polizeikonzipist schritt ein und konnte die zum Verbrennen hergerichteten Manuskripte und mehrere Exemplare der Zeitungen »Budoucnost« (Chicago), »Freiheit« (New York) und »Der Rebell« (Nirgendsheim [London]) sicherstellen. Karl Huliczka, Franziska Turek und deren Tochter Hedwig Turek wurden unter dem Verdacht der Beteiligung an der geheimen Druckerei festgenommen. Das Verfahren gegen Franziska Turek und deren Tochter wurde jedoch noch im Oktober 1884 eingestellt. Diese Verhaftungen waren die erste Spur, die schließlich am 3. September 1884 zur Entdeckung der geheimen Druckerpresse führten. Im so genannten Anarchistenprozess gegen zwanzig Radicale im Zusammenhang mit der geheimen Druckerpresse, der vom 26. bis 29. November 1884 vor dem Ausnahmsgericht Wien stattfand, mussten Helene Turek und ihre Mutter Franziska allerdings als Zeuginnen auftreten.

  • Neulerchenfeld (Niederösterreich [zu Wien 16.]), Kirchstetterngasse 42 (1884)
Karte