Emma Goldman (1869–1940)
Persönliche Daten
Namensvarianten
Russisch: Эмма Гольдман
Deckname: Emma G. Brady
Geburtsdatum
27. Juni 1869
Geburtsort
Sterbedatum
14. Mai 1940
Sterbeort
Religionsbekenntnis
israelitisch, dann konfessionslos
Biographie
Emma Goldman lebte vom September 1895 bis April 1896 unter dem Namen »Mrs. Emma G. Brady« in Wien 13., Glasergasse 20. Den Decknamen benutzte sie nach ihrem Lebensgefährten Eduard Brady (1853–1903), der nach seiner Haftentlassung 1892 von Wien in die USA ins Exil gegangen war.
Siehe auch das Kapitel »Exkurs: Emma Goldman (1869–1940) in Wien. 1895 bis 1896«.
Kategorien
Karte
Autor / Version / Copyleft
Autor: Reinhard Müller
Version: Oktober 2025
Anarchistische Bibliothek | Archiv | Institut für Anarchismusforschung | Wien
Copyleft