Antal Simonyi (1821–1892)
Persönliche Daten
Namensvarianten
deutsche Namensform: Anton Simonyi
falsche Namensform: Anton Symoni
Geburtsdatum
3. Juni 1821
Geburtsort
Sterbedatum
3. Januar 1892
Sterbeort
Religionsbekenntnis
römisch-katholisch
Biographie
Der Kunstmaler und Fotograf Antal Simonyi, ein 1848er-Revolutionär, der bis 1852 im Gefängnis saß, war ein Anhänger der Freiland-Bewegung von Theodor Hertzka (1845–1924) und Mitglied des Exekutivkomitees des 1891 gegründeten Freiland-Vereins in Budapest (Ungarn). Simonyi, der 1879 mit seinen Ateliers in Budapest und Debrecen / Debrezin [Debrecen] (Ungarn) in Konkurs ging, gehörte zu den frühen, auch international anerkannten Fotografen Ungarns.
Kategorien
Karte
Autor / Version / Copyleft
Autor: Reinhard Müller
Version: August 2025
Anarchistische Bibliothek | Archiv | Institut für Anarchismusforschung | Wien
Copyleft