Franz Nuska (1854–)
Persönliche Daten
Biographie
Der aus Böhmen [Tschechien] gebürtige Franz Nuska arbeitete als Schneider in Lausanne / Losanna (Kanton Zürich, Schweiz), wo er sich der radicalen Arbeiterbewegung anschloss. Im August 1885 wegen des Besitzes verbotener Druckschriften verhaftet, wurde er am 8. September 1885 auf Beschluss des Schweizerischen Bundesrats in Bern / Berne / Berna (Kanton Bern, Schweiz) aus der Schweiz ausgewiesen.
Franz Nuska begab sich nach baden (Niederösterreich), wo er wieder als Schneidergehilfe Arbeit fand. Im Juli 1888 wurde er aufgrund der von Johann Amstätter eingebrachten Ehrenbeleidigungsklage vom Bezirksgericht Baden zu vierzehn Tagen Arrest verurteilt.
Kategorien
Karte
Autor / Version / Copyleft
Autor: Reinhard Müller
Version: März 2025
Anarchistische Bibliothek | Archiv | Institut für Anarchismusforschung | Wien
Copyleft