Ladislaus Swolkień (1851–1913)
Persönliche Daten
Biographie
Ladislaus Swolkień war Polizeikonzipist bei der Polizeidirektion in Krakau (Galizien und Lodomerien [Kraków, Polen]). Er wäre beinahe Opfer beim geplanten Anschlag auf den in der radicalen Arbeiterbewegung besonders unbeliebten Polizeikommissärs Johann Kostrzewski (~1850–?) geworden. Diesen wollte der Bronzeschmiedgehilfe Bolesław Malankiewicz (~1867–?) am 22. April 1884 töten, indem er eine mit Schießpulver und Schwefel gefüllte, 8 Kilo schwere Bombe in das Fenster eines Parterrezimmers des Polizeigebäudes von Krakau zu schleudern versuchte. Ladislaus Swolkień, der unverletzt blieb, wurde 1888 zum Polizeikommissär, 1894 zum Polizei-Oberkommissär und 1898 zum Polizeirat ernannt. Anlässlich seiner Pensionierung 1912 erhielt er den Titel eines Regierungsrates.
Kategorien
Karte
Autor / Version / Copyleft
Autor: Reinhard Müller
Version: November 2025
Anarchistische Bibliothek | Archiv | Institut für Anarchismusforschung | Wien
Copyleft