Mathias Kunst (1855–1931)

Persönliche Daten
Namensvarianten
das ist Matěj Kunst
Geburtsdatum
30. Januar 1855
Sterbedatum
28. Mai 1931
Berufe
Biographie

Der 1882 in Karolinenthal (Böhmen [Karlín, zu Prag ‹Praha›, Tschechien]) lebende, nach Ober Bautzen (Böhmen [Horní Bousov, Tschechien]) zuständige Goldarbeitergehilfe Mathias Kunst, Anhänger der radicalen Arbeiterbewegung, war nur in Böhmen [Tschechien] aktiv. Er wurde im großen Prozess gegen einunddreißig Radicale, der vom 23. Jänner bis 4. Februar 1882 vor dem Landes- als Strafgericht Prag in geheimer Verhandlung stattfand, der Vergehen gegen die öffentliche Ruhe und Ordnung und der Geheimbündelei angeklagt, jedoch freigesprochen. Später wurde Matthias Kunst im Prozess gegen drei Radicale, der am 28. Juni 1884 vor dem Landes- als Strafgericht Prag stattfand, wegen Vergehens der Geheimbündelei zu drei Wochen Arrest verurteilt.

Karte