Goldarbeiter
Personen
Name | Geburtsdatum | Sterbedatum | Biografie | Portrait |
---|---|---|---|---|
Paul Eickenjäger (1863–) | 1863 in Schwerin, Mecklenburg-Schwerin [Mecklenburg-Vorpommern] | Der Goldarbeiter Paul Eickenjäger wurde wegen der vom 1. bis 10. November 1882 andauernden so genannten Schusterkrawalle in Wien angeklagt, jedoch freigesprochen. | ||
Hermann Engländer (1858–) | 11. September 1858 in Wien Neu | Der Gold- und Silberarbeiter Hermann Engländer war als Anhänger der radicalen Arbeiterbewegung in Wien aktiv, von wo er 1884 ausgewiesen wurde und wohin er 1885 zurückkehren durfte. | ||
Rupert Kautzky (1867–) | Ungefähr 1867 in Wien neu (5471) | Der Goldarbeitergehilfe Rupert Kautzky, Bruder des Buchbindergehilfen Leopold Kautzky (1862–?), war als Anhänger der radicalen Arbeiterbewegung in Wien aktiv. | ||
Mathias Kunst (1855–1931) | 30. Januar 1855 in Ober Bautzen, Böhmen [Horní Bousov, Tschechien] | 28. Mai 1931 in Jičín / Jitschin, Tschechoslowakei [Jičín, Tschechien] | Der Goldarbeitergehilfe Mathias Kunst, Anhänger der radicalen Arbeiterbewegung, war nur in Böhmen [Tschechien] aktiv. | |
Wenzel Sappé (1856–) | 1856 in Polna, Böhmen [Polná, Tschechien] | fehlt noch |