sozialdemokratischer Gewerkschafter
Personen
Name | Geburtsdatum | Sterbedatum | Biografie | Portrait |
---|---|---|---|---|
Karl Fürst (1857–1926) | 26. September 1857 in Hernals, Niederösterreich [zu Wien 17.] | 26. März 1926 in Salzburg, Salzburg | Der Tischlergehilfe Karl Fürst war als Anhänger der radicalen Arbeiterbewegung in Gmunden (Oberösterreich) aktiv, wandte sich dann aber der Sozialdemokratie zu. | |
Franz Silberer (1871–1912) | 7. November 1871 in Knittelfeld, Steiermark | 7. Januar 1912 in Hundstein bei Alm [zu Maria Alm am Steinernen Meer], Salzburg | Der Anarchist Franz Silberer |
![]() |
- 1
Franz Silberer, zitiert nach [anonym]: Ein theoretischer Anarchist, in: Grazer Tagblatt [/] Morgen-Ausgabe (Graz), 4. Jg., Nr. 234 (26. August 1894), S. 5–6, hier S. 5.
- 2
Franz Silberer, zitiert nach [anonym]: Ein theoretischer Anarchist, in: Grazer Tagblatt [/] Morgen-Ausgabe (Graz), 4. Jg., Nr. 234 (26. August 1894), S. 5–6, hier S. 6.
- 3
Aufsehen erregte das Flugblatt von Franz Silberer: Fort mit der Lueger-Parteiwirthschaft! Bäckereiarbeiter Wiens heraus!!! Wien: Verlag von Franz Silberer, Genossenschafts-Buchdruckerei [1899]. Die Weiterverbreitung der Druckschrift wurde mit Erkenntnis des Landes- als Pressgericht Wien vom14. Juni 1899 in Österreich verboten.