Sattler

Personen
Name Geburtsdatum Sterbedatum Biografie Portrait
Dunn, James Benjamin 7. November 1866 in London, Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland [England, Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland] 15. Mai 1894 in Lamu, Sultanat Sansibar ‹Usultani wa Zanzibar / Sultanate of Zanzibar / سلطنة زنجبار› [Kenia] Der Sattler James Benjamin Dunn, Anhänger der Freiland-Bewegung von Theodor Hertzka (1845–1924), war Teilnehmer der Freiland-Expedition, ertrank aber während des Unternehmens.
Frauenberger, Gottfried 1850 Der Sattlergehilfe Gottfried Frauenberger wurde wegen der vom 1. bis 10. November 1882 andauernden so genannten Schusterkrawalle in Wien angeklagt, jedoch freigesprochen.
Hrubý, Josef 21. Dezember 1853 in Bukowa, Böhmen [Buková u Příbramě, Tschechien] 25. Dezember 1905 in Cleveland, Ohio, USA Der Sattlergehilfe Josef Hrubý war als Anhänger der radicalen Arbeiterbewegung in Wien aktiv und wurde 1884 ausgewiesen.
Kutin, Johann Der Sattler Johann Kutin war Anhänger der radicalen Arbeiterbewegung in Wien.
Schenk, Anton 8. September 1842 in Kamenz, Österreichisch-Schlesien [Kamenec, zu Holasovice, Tschechien] 2. März 1927 in Wolkersdorf im Weinviertel, Niederösterreich Der Sattlergehilfe und Tintenerzeuger Anton Schenk, zunächst Sozialdemokrat, war ein wichtiger Anhänger der radicalen Arbeiterbewegung in Wien und nach seiner Ausweisung 1884 in Linz an der Donau (Oberösterreich).
Zich, Vinzenz 1. Dezember 1846 in Königstädtel, Böhmen [Městec Králové, Tschechien] 30. März 1917 Der Sattlergehilfe und Stellmacher Vinzenz Zich war jurzzeitig ein wichtiger Anhänger der tschechoslawischen radicalen Arbeiterbewegung in Wien. Als Polizeispitzel verdächtigt, wandte er sich bereits 1882 der Sozialdemokratie zu.