Pädagoge
Personen
Name | Geburtsdatum | Sterbedatum | Biografie | Portrait |
---|---|---|---|---|
Ignaz Fischer (1861–1936) | 27. Januar 1861 in Graz, Steiermark | 1936 in Graz, Steiermark | Der Volksschullehrer Ignaz Fischer war zunächst als Anhänger der Freiland-Bewegung von Theodor Hertzka (1845–1924), dann als libertärer Pädagoge und zuletzt Mitglied des »Bundes herrschaftsloser Sozialisten« in Leoben (Steiermark), in St. Stefan ob Leoben (Steiermark) und in Graz (Steiermark) aktiv. | ![]() |
Ewald Haufe (1854–1939) | 15. März 1854 in Göda, Königreich Sachsen [Göda / Hodźij, Sachsen] | 9. Dezember 1939 in Merano [Merano / Meran], Italien | Der Pädagoge und Publizist Ewald Haufe schloss sich zwar nie einer anarchistischen Bewegung an, übte aber mit seiner libertären Pädagogik großen Einfluss auf Anarchistinnen und Anarchisten aus. | ![]() |
Dionysius A. Klagin (1881–1929) | 1881 | 16. Februar 1929 in New York City, New York, USA | ||
Plotino Constantino Rhodakanaty (1828–1890) | 14. Oktober 1828 in Athen ‹Αθήνα› / Atina, Osmanisches Reich [Athen ‹Αθήνα›, Griechenland] | 2. Februar 1890 in Ciudad de México, Mexiko | Der Arzt und Schriftsteller Plotino Constantino Rhodakanaty, der 1846 bis 1848 in Wien lebte, wurde Pionier des Anarchismus in Mexiko. | |
Lew Nikolajewitsch Tolstoi (1828–1910) | 9. September 1828 in Jasnaja Poljana ‹Ясная Поляна›, Russland | 20. November 1910 in Astapovo ‹Астапово› [Lew Tolstoi ‹Лев Толстой›], Russland | Lew Nikolajewitsch Tolstoi gilt als bedeutender Repräsentant eines christlich-gewaltfreien Anarchismus. |