Bronzeschmied

Personen
Name Geburtsdatum Sterbedatum Biografie Portrait
Malankiewicz, Bolesław Ungefähr 1867 in Warschau ‹Warszawa / Варшава›, Königreich Polen (de facto Russland) [Warschau ‹Warszawa›, Polen] Der Bronzeschmiedgehilfe Bolesław Malankiewicz war als Anhänger der radicalen Arbeiterbewegung in Krakau (Galizien und Lodomerien [Kraków, Polen]) aktiv, ging dann nach Zürich / Zurich / Zurigo (Kanton Zürich, Schweiz) ins Exil, von dort nach London (England), wo er russischer Polizeispitzel wurde, schließlich nach Paris (Frankreich).
Piechowski, Marian 1860 in Rokitno, Königreich Polen (de facto Russland) [Rokitno (województwo mazowieckie), zur gmina Błonie, Polen] 1889 Der Bronzeschmiedlehrling und Ziseleur Marian Piechowski, Bruder des Bronzeschmieds und Ziseleurs Roman Piechowski (~1863–?), war als Anhänger der radicalen Arbeiterbewegung und Sozialrevolutionär in Warschau ‹Warszawa / Варшава› (Königreich Polen de facto Russland [Warszawa, Polen]) und Krakau (Galizien und Lodomerien [Kraków, Polen]) aktiv.
Piechowski, Roman Ungefähr 1863 in Rokitno, Königreich Polen (de facto Russland) [Rokitno (województwo mazowieckie), zur gmina Błonie, Polen] Der Bronzeschmied und Ziseleur Roman Piechowski, Bruder des Bronzeschmiedlehrlings und Ziseleurs Marian Piechowski (1860–1889), war als Anhänger der radicalen Arbeiterbewegung in Warschau ‹Warszawa / Варшава› (Königreich Polen, de facto Russland) [Warszawa, Polen]) und Krakau (Galizien und Lodomerien [Kraków, Polen]) aktiv.