Sebastian Goritschnig (1844–1889)
Persönliche Daten
Familienverhältnisse
Vater: Joahnn Goritschnigg, Sohn einer Keuschlerin und eines Keuschlerts: Keuschler; Heirat mit:
Mutter: Anna Goritschnigg, geborene Hauptmann, Tochter einer Hüblerin und eines Hüblers: Keuschlerin
Ehe: keine
Kinder: keine
Biographie
Sebastian Goritschnig absolvierte eine Hafnerlehre und arbeitete als Hafnermeister in Villach / Beljak (Kärnten), wo er sich der radicalen Arbeiterbewegung anschloss. Der hier in einem Hafnergeschäft Beschäftigte wurde Ende Jänner 1885 verhaftet. Weil bei ihm anlässlich der nachfolgenden Hausdurchsuchung zahlreiche sozialistische Druckschriften gefunden wurden, wurde Goritschnig in das Landesgericht Klagenfurt / Celovec [Klagenfurt am Wörthersee / Celovec ob Vrbskem jezeru] (Kärnten) eingeliefert.
Am 11. Juni 1885 fand vor dem Landes- als Schwurgericht Klagenfurt unter Ausschluss der Öffentlichkeit der Prozess gegen Sebastian Goritschnig wegen der Verbrechen des Hochverrats, der Störung der öffentlichen Ruhe und Ordnung sowie der Majestätsbeleidigung und wegen Übertretung des Pressegesetzes statt, begangen durch Verbreitung verbotener Flugschriften. Sebastian Goritschnig wurde nach fünf Monaten Untersuchungshaft einstimmig freigesprochen.
Sebastian Goritschnig verstarb am 17. März 1889 im Krankenhaus Klagenfurt an einem Lungenödem.
Kategorien
Adresse
- St. Kathrein / Podjerberk [zu Schiefling am Wörthersee / Škofiče], Kärnten, St. Kathrein 4 (Geburtsadresse)
- Klagenfurt am Wörthersee / Celovec ob Vrbskem jezeru, Kärnten, Krankenhaus Klagenfurt, Hauptplatz 2 (Sterbeadresse)
Karte
Autor / Version / Copyleft
Autor: Reinhard Müller
Version: Oktober 2025
Anarchistische Bibliothek | Archiv | Institut für Anarchismusforschung | Wien
Copyleft