Margarethe Hofbauer (1880–1942)
Persönliche Daten
Namensvarianten
geborene Margarethe Schreier
falsche Namensschreibweise: Margarete Hofbauer
Geburtsdatum
17. Februar 1880
Geburtsort
Sterbedatum
19. September 1942
Sterbeort
Religionsbekenntnis
israelitisch
Berufe
Biographie
Die Korrektorin und Zeitungsherausgeberin Margarethe Hofbauer, Mitkämpferin des Bankbeamten und Schriftstellers Ernst Gutfreund (1872–1938), wurde am 20. Juni 1942 aus Wien in das Konzentrationslager Theresienstadt (Protektorat Böhmen und Mähren [Terezín, Tschechien]) deportiert, von dort am 19. September 1942 ins Vernichtungslager Treblinka (Generalgouvernement [Polen]), wo sie ermordet wurde.
Kategorien
Karte
Autor / Version / Copyleft
Autor: Reinhard Müller
Version: August 2025
Anarchistische Bibliothek | Archiv | Institut für Anarchismusforschung | Wien
Copyleft