Joseph Kusterer (1818–1848)

Persönliche Daten
Namensvarianten
falsche Namensform: Joseph Gusterer
falsche Namensform: Joseph Gustro
Geburtsdatum
26. Oktober 1818
Sterbedatum
14. März 1848
Religionsbekenntnis
römisch-katholisch
Berufe
Biographie

Der Taglöhner und Landwehrmann Joseph Kusterer, ledig, wohnhaft in Ottakring (Niederösterreich [zu Wien 16.]), verstarb in Mariahilf an den Folgen der Verletzungen durch Erdrückung. Er wurde zunächst im Massengrab am Schmelzer Kommunalfriedhof in Rustendorf (Niederösterreich [zu Wien 15.]) beigesetzt. 1888 wurden seine Gebeine auf den Wiener Zentralfriedhof, Wien 11., transferiert. Joseph Kusterer war ein so genannter Märzgefallener 1848.

Karte