Ignaz Seipel (1876–1932)
Persönliche Daten
Geburtsdatum
19. Juli 1876
Geburtsort
Sterbedatum
2. August 1932
Sterbeort
Religionsbekenntnis
römisch-katholisch
Biographie
Der christlichsoziale Politiker Ignaz Seipel war vom 31. Mai 1922 bis 20. November 1924 und vom 20. Oktober 1926 bis 4. Mai 1929 österreichischer Bundeskanzler, außerdem vom 27. Oktober bis 11. November 1918 Minister für öffentliche Arbeit und soziale Fürsorge, vom 4. bis 6. Juli 1928 Betrauter mit der Führung der Geschäfte des Bundesministeriums für Justiz sowie vom 30. September bis 4. Dezember 1930 Minister für die sachliche Leitung der auswärtigen Angelegenheiten im Bundeskanzleramt.
Karte
Autor / Version / Copyleft
Autor: Reinhard Müller
Version: August 2025
Anarchistische Bibliothek | Archiv | Institut für Anarchismusforschung | Wien
Copyleft