Hochschullehrer

Personen
Name Geburtsdatum Sterbedatum Biografie Portrait
Buber, Martin 8. Februar 1878 in Wien neu (5471) 13. Juni 1965 in Jerusalem / أورشليم القدس/ יְרוּשָׁלַיִם, Israel ***
Gumplowicz, Władysław 14. Februar 1869 in Krakau, Galizien und Lodomerien [Kraków, Polen] 10. September 1942 in Warschau, Generalgouvernement [Warschau ‹Warszawa›, Polen] Der Schriftsteller und spätere Hochschullehrer Władysław Gumplowicz – 1875 bis 1910 Ladislaus Gumplowicz –, der 1875 bis 1893 in Graz (Steiermark) lebte, war als Anarchist in Zürich / Zurich / Zurigo (Kanton Zürich, Schweiz), Berlin (Preußen [Berlin]) und Brüssel ‹Ville de Bruxelles / Stad Brussel› (Belgien) aktiv, wandte sich aber später der Sozialdemokratie zu. Władysław Gumplowicz, © Staatsarchiv Hamburg, Signatur 331-3-1063: Sammlung von Fotos von Anarchisten für das »Anarchisten-Album«
Habermann, Josef 31. Oktober 1841 in Neutitschein, Mähren [Nový Jičín, Tschechien] 20. Mai 1914 in Brünn, Mähren [Brno, Tschechien] Der Reichsratsabgeordnete und Hochschulprofessor Josef Habermann war als Anhänger der Freiland-Bewegung von Theodor Hertzka (1845–1924) in Brünn (Mähren [Brno, Tschechien]) aktiv.
Karmin, Otto 28. März 1882 in Dubeņi / Ду́бени, Russland [Dubeņi, zu Grobiņas pagasts, Lettland] 7. April 1920 in Chêne-Bougeries, Kanton Genf, Schweiz Der in Wien aufgewachsene Hochschullehrer, Soziologe, Historiker, Journalist, Zeitungsherausgeber und Übersetzer Otto Karmin war in der anarchistischen Bewegung in der Schweiz aktiv. Otto Karmin. Foto. Quelle: Bildersammlung Reinhard Müller, Graz
Reclus, Élisée 15. März 1830 in Sainte-Foy-la-Grande, Frankreich 4. Juli 1905 in Torhout / Thourout, Belgien
Senft, Gerhard 26. Juli 1956 in Wien neu (5471) Der Ingenieur, Hochschullehrer, Wirtschaftswissenschaftler, Anarchismusforscher und Publizist Gerhard Senft ist als Anarchist in Wien aktiv, wo er unter anderm die »Pierre Ramus-Gesellschaft« initiierte.
Vogt, Carl 5. Juli 1817 in Gießen, Großherzogtum Hessen [Hessen] 5. Mai 1895 in Plainpalais [zu Genf / Genève / Ginevra], Kanton Genf, Schweiz