Ármin János Wacker
Persönliche Daten
Familienverhältnisse
Schwester: Franciska Kolofy, geborene Franziska Wacker: Quartiergeberin; Radicale
Biographie
Ármin János Wacker war Beamter bei der Kaschau-Oderberger Eisenbahn in Budapest (Ungarn), wo er sich der radicalen Arbeiterbewegung anschloss.
Am 22. Dezember 1884 wurde abends um 18 Uhr 30 in Újpest / Neu-Pest [zu Budapest] (Ungarn) eine anarchistische Geheimdruckerei ausgehoben. Ferenc Spielmann (~1867–?) und die Wohnungsinhaberin Franciska Kolofy, Schwester von Ármin János Wacker, wurden sofort verhaftet, die bei der Durchsuchung vorgefundenen, teils schon gesetzten Artikel sowie Bücher und Druckmaterialien beschlagnahmt. Noch in der Nacht wurde der in Wien geborene Schriftsetzer Karl Pollak als Mitarbeiter dieser Druckerei festgenommen. Als Besitzer dieser angeblich einem »Hermann v. d. Treuwacht« gehörenden Geheimdruckerei wurde am nächsten Tag Ármin János Wacker festgenommen. Alle Verhafteten wurden nach dem Verhör bereits am 23. Dezember 1883 freigelassen, aber der polizeilichen Überwachung unterstellt.
Kategorien
Karte
Autor / Version / Copyleft
Autor: Reinhard Müller
Version: März 2025
Anarchistische Bibliothek | Archiv | Institut für Anarchismusforschung | Wien
Copyleft