Maurice David Jeger (1871–1922)

Persönliche Daten
Namensvarianten
das ist Maurycy David Jeger
vermutliches Pseudonym: Ein Bärenländer
Geburtsdatum
4. April 1871
Sterbedatum
1922
Religionsbekenntnis
israelitisch

Ehe: mit Felice [?] (1872 – London, England, Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland 23. Juni 1937)
Sohn: Santo Jeger
Sohn: George Jeger
Tochter: Hannah Jeger

Biographie

Der Schriftsteller Maurice David Jeger lebte aus London (England) kommend seit etwa 1916 in Hinterbrühl (Niederösterreich), 1917 kurzzeitig in Klosterneuburg, Niederösterreich) bei Pierre Ramus (1882–1942), schließlich 1917 bis 1920 in Wien, wo er Verwandte hatte. Seine mittlerweile von ihm getrennte Ehefrau verblieb mit ihren drei Kindern in London.

  • Hinterbrühl, Niederösterreich (? bis September 1916)
  • Wien 2., Floßgasse 8, 2. Stock, Tür 57 (16. September 1916 bis 21. September 1917)
  • Klosterneuburg, Niederösterreich, Schießstätte Graben 237 (September 1917 bis November 1917)
  • Wien 18., Hohe Warte 37 (2. November 1917 bis 31. Juli 1918 )
  • Wien 19., Jungherrnsteig 13, 2. Stock, Tür 3 (3. August 1918 bis 21. September 1918)
  • Wien 19.,Nußdorfer Straße 70, 1. Stock, Tür 7 (21. September 1918 bis 18. November 1918)
  • Wien 2., Venediger Au 3, 2. Stock, Tür 12 (16. November 1918 bis Jänner 1919)
  • Wien 19.,Nußdorfer Straße 70, 1. Stock, Tür 7 (9. Jänner 1919 bis 6. Mai 1919)
  • Wien 19., Zahnradbahnstrße 9, 1. Stock, Tür 18 (10. März 1919 bis 12. Dezember 1919)
  • Wien 9., Wasagasse 31, Parterre, Tür 15 (3. Dezember 1919 bis 21. April 1920
  • Wien 18., Eduardgasse 6 (3. Dezember 1919 bis 21. April 1920)
Karte