Josef Drewitz (1816–1848)
Persönliche Daten
Geburtsdatum
              1816
          Geburtsort
              
          Sterbedatum
              14. März 1848
          Sterbeort
              
          Religionsbekenntnis
              römisch-katholisch
          Berufe
          
      Biographie
Der Fabrikbuchhalter und Geschäftsführer einer Lederfabrik in Wien 1. Josef Drewitz, ledig, wohnhaft in Wien 1., verstarb in der Kurrentgasse, Wien 1., an einem Schuss in die Brust. Er wurde zunächst im Massengrab am Schmelzer Kommunalfriedhof in Rustendorf (Niederösterreich [zu Wien 15.]) beigesetzt. 1888 wurden seine Gebeine auf den Wiener Zentralfriedhof, Wien 11., transferiert. Er gilt als so genannter Märzgefallener 1848.
Kategorien
Karte
Autor / Version / Copyleft
Autor: Reinhard Müller
Version: Oktober 2023
Anarchistische Bibliothek | Archiv | Institut für Anarchismusforschung | Wien
Copyleft