Soziologe

Personen
Name Geburtsdatum Sterbedatum Biografie Portrait
Boyneburg, Bernhard 26. Januar 1874 in Leipzig, Sachsen 13. Oktober 1942 in Ghetto Litzmannstadt, Generalgouvernement [Łódź, Polen] Der Kaufmann, Publizist und Schriftsteller Bernhard Barber alias Bernhard Boyneburg alias Lux, der sich nie einer anarchistischen Vereinigung anschloss, entwickelte und vertrat in Wien seine eigenständige anarchistische Sichtweise. Bernhard Barber alias Bernhard Boyneburg alias Lux. Foto
Hamon, Augustin 20. Januar 1862 in Nantes, Frankreich 3. Dezember 1945 in Penvénan (Côtes-d'Armor), Frankreich
Karmin, Otto 28. März 1882 in Dubeņi / Ду́бени, Russland [Dubeņi, zu Grobiņas pagasts, Lettland] 7. April 1920 in Chêne-Bougeries, Kanton Genf, Schweiz Der in Wien aufgewachsene Hochschullehrer, Soziologe, Historiker, Journalist, Zeitungsherausgeber und Übersetzer Otto Karmin war in der anarchistischen Bewegung in der Schweiz aktiv. Otto Karmin. Foto. Quelle: Bildersammlung Reinhard Müller, Graz
Müller, Reinhard 16. Juni 1954 in Burgau, Steiermark Der Soziologe und Wissenschaftshistoriker Reinhard Müller ist vor allem als Anarchismus-Historiker in Graz (Steiermark) aktiv.
Proudhon, Pierre-Joseph 15. Januar 1809 in Besançon, Frankreich 15. Januar 1865 in Paris, Frankreich Der innerhalb der anarchistischen Bewegungen als Anarchist nicht unumstrittene Pierre-Joseph Proudhon gilt als bedeutender Repräsentant eines mutualistischen Anarchismus.
Zenker, Ernst Viktor 10. März 1865 in Postelberg, Böhmen [Postoloprty, Tschechien] 18. August 1946 in Bedřichov (okres Jablonec nad Nisou), Tschechoslowakei [Tschechien] Ernst Viktor Zenker, der zeitweilig in der anarchistischen Bewegung in Wien aktiv war, gilt als Pionier der Anarchismus-Forschung.