Pazifist
Personen
Name | Geburtsdatum | Sterbedatum | Biografie | Portrait |
---|---|---|---|---|
Bähler, Louis Adriën | 2. Oktober 1867 in Kesteren [zur gemeente Neder-Betuwe], Niederlande | 22. März 1941 in Paterswolde [zur gemeente Tynaarlo], Niederlande | ||
Beer, Paul | 18. April 1900 in Wien | 27. Oktober 1931 in Madras ‹மெட்ராஸ்› Britisch-Indien [Indien] | Der Grotesk- und Bauchtänzer, Sänger, Rezitator, Blitzdichter, Grafiker, Bildhauer, Schriftsteller und Ringkämpfer Paul Beer war in der anarchistischen Bewegung um Karl F. Kocmata (1890–1941) in Wien und in Den Haag / ’s-Gravenhage (Niederlande) aktiv, wurde in Indien Anhänger von Mohandas Karamchand Gandhi (1869–1948), wandte sich aber später der Sozialdemokratie zu. | ![]() |
Berkhout, Cornelis | 26. April 1872 in Charlois [zu Rotterdam], Niederlande | 12. Oktober 1947 in Amsterdam, Niederlande | ||
Boon, Cornelis de | 29. Dezember 1883 in Gronichem, Niederlande | 19. März 1966 in Gronichem, Niederlande | ||
Burger, Karl | 5. Oktober 1891 in Wien | 1956 in New York City, New York, USA | Der Schriftsteller und Journalist Karl Burger war als enger Mitkämpfer von Karl F. Kocmata (1890–1941) in der anarchistischen Bewegung in Wien aktiv. Er war auch Soldatenrat und Aktivist für die »Kriegsgeschädigten« (Invalide). Er flüchtete 1938 in die USA. | ![]() |
Cats, Herman Hendrik | 17. März 1883 in Leiderdorp, Niederlande | 8. August 1933 in Leiden, Niederlande | ||
Domela Nieuwenhuis, Ferdinand | 31. Dezember 1846 in Amsterdam, Niederlande | 18. November 1919 in Hilversum, Niederlande | ||
Friedrich, Ernst | 25. Februar 1894 in Breslau, Preußen [Wrocław, Polen] | 2. Mai 1967 in Le Perreux-sur-Marne, Frankreich | ||
Großmann, Adolf | 26. August 1893 in Wien | 22. April 1967 in Wien | Der Kriegsdienstverweigerer Adolf Großmann, Mitglied des »Bundes herrschaftsloser Sozialisten« und der »Arbeitsgemeinschaft ›Freie Erde‹«, war in der anarchistischen Bewegung in Wien aktiv. Er unterhielt auch gute Kontakte zur anarchistischen Bewegung um Karl F. Kocmata (1890–1941). | |
Hooyberg, Jan | 4. Juni 1882 in Midddelie [zur gemeente Edam-Volendam], Niederlande | 1972 in Texel, Niederlande | ||
Jong, Année Rinzes de | 7. März 1883 in Zutphen, Niederlande | 27. Januar 1970 in Haarlem, Niederlande | ||
Kitsz, Cornelis | 13. März 1873 in Amsterdam, Niederlande | 23. März 1955 in Amsterdam, Niederlande | ||
Kluger, Ferdinand | 1874 in Jungferndorf, Böhmen [Kobylá nad Vidnavkou, Tschechien] | 21. Mai 1922 | Der Postmeister Ferdinand Kluger, Mitglied des »Bundes herrschaftsloser Sozialisten«, war in der anarchistischen Bewegung in Wien aktiv und Siedlungsaktivist in der »Reformsiedlung ›Eden‹«. | |
Lansink Jr., Bernardus | 31. August 1884 in Enschede, Niederlande | 6. März 1945 in Enschede, Niederlande | ||
Lansink Sr., Bernardus | 6. September 1862 in Lonneker [zur gemeente Enschede], Niederlande | 2. Januar 1946 in Amsterdam, Niederlande | ||
Ligt, Bart de | 17. Juli 1883 in Schalkwijk [zur gemeente Houten], Niederlande | 3. September 1938 in Nantes, Frankreich | ||
Mannheimer, Georg | 10. Mai 1887 in Wien | 22. April 1942 in Konzentrationslager Dachau, Bayern | Der Rechtsanwalt, Journalist und Schriftsteller Georg Mannheimer unterhielt kurzzeitig engere Kontakte zur anarchistischen Bewegung in Wien. | |
Mispelbom Beyer, Hendrik Jan | 27. April 1896 in Arnhem, Niederlande | 18. August 1952 in Arnhem, Niederlande | ||
Ružiczka, Friedrich Ferdinand | 22. Februar 1873 in Wien | 22. November 1947 in Wien | Der Richter Friedrich Ferdinand Ružiczka war in der anarchistischen Bewegung in Wien aktiv und stand dem »Bund herrschaftsloser Sozilisten« nahe. |