Geograf

Personen
Name Geburtsdatum Sterbedatum Biografie Portrait
Denhardt, Clemens 3. August 1852 in Zeitz, Preußen [Sachsen-Anhalt] 7. Juni 1929 in Bad Sulza, Thüringen Der Ingenieur, Geograf und Afrika-Forscher Clemens Denhardt war ein Anhänger der Freiland-Bewegung von Theodor Hertzka (1845–1924).
Gumplowicz, Władysław 14. Februar 1869 in Krakau, Galizien und Lodomerien [Kraków, Polen] 10. September 1942 in Warschau, Generalgouvernement [Warschau ‹Warszawa›, Polen] Der Schriftsteller und spätere Hochschullehrer Władysław Gumplowicz – 1875 bis 1910 Ladislaus Gumplowicz –, der 1875 bis 1893 in Graz (Steiermark) lebte, war als Anarchist in Zürich / Zurich / Zurigo (Kanton Zürich, Schweiz), Berlin (Preußen [Berlin]) und Brüssel ‹Ville de Bruxelles / Stad Brussel› (Belgien) aktiv, wandte sich aber später der Sozialdemokratie zu. Władysław Gumplowicz, © Staatsarchiv Hamburg, Signatur 331-3-1063: Sammlung von Fotos von Anarchisten für das »Anarchisten-Album«
Kropotkin, Pjotr Alexejewitsch 9. Dezember 1842 in Moskau ‹Москва›, Russland 8. Februar 1921 in Moskau ‹Москва›, Russland Pjotr Alexejewitsch Kropotkin gilt als Klassiker des Anarchismus und bedeutender Repräsentant eines kommunistischen Anarchismus.
Reclus, Élisée 15. März 1830 in Sainte-Foy-la-Grande, Frankreich 4. Juli 1905 in Torhout / Thourout, Belgien