Verein »Freier Gedanke«
Daten
von/bis
1908–1915
Beschreibung
Name: Verein »Freier Gedanke«
Gründung: im April 1908 im Gasthaus Lambert Meixner, Wien 5., Margaretenstraße 145
Auflösung: Einstellung der Aktivitäten 1914, aufgelöst 1915
Sitz: Wien
Vereinsvorstand
- Obmann: Fotograf Anton Markreiter (um 1842–1908) 1908; Karl Gottwald 1908 bis 1915
- Schriftführer: Schriftsteller Theodor Brunnecker (1866–1912)
Bibliothekar: Malergehilfe Franz Peichl (1883–?)
Vereinslokal
Johann Schors Gasthaus, Wien 15., Märzstraße 33
Vereinsorgan
Freier Gedanke (Wien), Mai bis Dezember 1908
Mit dem Tod des Schriftstellers Theodor Brunnecker (1866–1912) am 18. Oktober 1912 fanden die Aktivitäten des Vereines weitgehend, mit Beginn des Ersten Weltkrieges 1914 praktisch ihr Ende.
Personen
Kategorien
Autor / Version / Copyleft
Autor: Reinhard Müller
Version: November 2025
Anarchistische Bibliothek | Archiv | Institut für Anarchismusforschung | Wien
Copyleft