Arbeiter

Personen
Name Geburtsdatum Sterbedatum Biografie Portrait
Josef Brunner Der Arbeiter Josef Brunner war als Anhänger der radicalen Arbeiterbewegung nur in Ungarn aktiv.
Antoine Cyvoct (1861–1930) 28. Februar 1861 in Lyon, Frankreich 5. Mai 1930 in Paris, Frankreich Der Arbeiter Antoine Cyvoct wurde fälschlich als Bombenwerfer vom 22. Oktober 1882 im Restaurant des Théâtre Bellecour in Lyon (Frankreich) beschuldigt.
Leon Czolgosz (1873–1901) 1. Januar 1873 in Alpena, Michigan, USA 29. Oktober 1901 in Auburn, New York, USA Der Arbeiter Leon Czolgosz feuerte in Buffalo (New York, USA) am 6. September 1901 zwei Revolverschüsse auf William McKinley (1843–1901), 25. Präsident der USA, ab, der acht Tage später seinen Verletzungen erlag.
J. Ducháček Der Arbeiter J. Ducháček, Anhänger der radicalen Arbeiterbewegung, war nur in Böhmen [Tschechien] aktiv.
Jakob Fiala Der Arbeiter Jakob Fiala war als Anhänger der radicalen Arbeiterbewegung in Wien aktiv.
Mihály Fodor Der Arbeiter Mihály Fodor war als Anhänger der radicalen Arbeiterbewegung nur in Ungarn aktiv.
Josef Holick Der in Böhmen geborene Arbeiter Josef Holick war – zumindest kurzzeitig – in der radicalen Arbeiterbewegung in Höchst (Vorarlberg) aktiv.
[?] Hurm Der Arbeiter [?] Hurm aus Kärnten war 1880 in Julienfeld (Mähren [Juliánov, zu Brno, Tschechien]) auf der zweiten geheimen Delegiertenkonferenz. Es ist unbekannt, ob er der gemäßigten oder der radicalen Arbeiterbewegung angehörte.
Ignaz Jung (1842–1895) 22. Juli 1842 in Schwarzwasser, Österreichisch-Schlesien [Černá Voda, Tschechien] 24. November 1895 in Wien Neu Der Taglöhner Ignaz Jung war als Anhänger der radicalen Arbeiterbewegung in Wien aktiv.
Ferdinand Kiss Der Arbeiter Ferdinand Kiss war als Anhänger der radicalen Arbeiterbewegung nur in Ungarn aktiv.
Karl Neumayer Der Arbeiter Karl Neumayer war in der radicalen Arbeiterbewegung in Wien aktiv, wurde dann aber als Denunziant ausgeschlossen.
Johann Opletal (1857–1933) 27. Dezember 1857 in Brünn, Mähren [Brno, Tschechien] 21. Juni 1933 in Bzenec / Bisenz, Tschoslowakei [Bzenec, Tschechien] fehlt noch
Adolf Schwarz (1866–) 1866 in Budweis, Böhmen [České Budějovice, Tschechien] Der in Böhmen gebürtige Arbeiter Adolf Schwarz, Anhänger der radicalen Arbeiterbewegung, flüchtete aus Österreich-Ungarn in die USA.